(Alle URLs wurden zuletzt im Okt. 2023 aufgerufen.)
                     
                     
                        
                        
                        
                        
                           
                           Adolph 1971
                           
                           Hans J. L. Adolph: Otto Wels und die Politik der deutschen
                              Sozialdemokratie 1894–1939. Eine politische Biographie. M.
                              e. Vorw. v. Walter Bussmann. Berlin: de Gruyter 1971 (=
                              Veröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin
                              beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität
                              Berlin, Bd. 33: Publikationen zur Geschichte der
                              Arbeiterbewegung, Bd. 3)
                            
                        
                        
                           
                           Ahlheim 2011
                           
                           Hannah Ahlheim: „Deutsche, kauft nicht bei Juden!“
                              Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924
                              bis 1935. Göttingen: Wallstein 2011
                            
                        
                        
                           
                           Akçam 1996
                           
                           Taner Akçam: Armenien und der Völkermord. Die Istanbuler
                              Prozesse und die türkische Nationalbewegung. Hamburg:
                              Hamburger Edition 1996
                            
                        
                        
                           
                           Althaus 2003
                           
                           Hans Peter Althaus: Kleines Lexikon deutscher Wörter
                              jiddischer Herkunft. München: C. H. Beck 2003
                            
                        
                        
                           
                           Althoff 1992
                           
                           Gerd Althoff: Die Beurteilung der mittelalterlichen
                              Ostpolitik als Paradigma für zeitgebundene
                              Geschichtsbewertung. In: Die Deutschen und ihr Mittelalter.
                              Themen und Funktionen moderner Geschichtsbilder vom
                              Mittelalter. Hg. v. Gerd Althoff. Darmstadt:
                              Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992 (= Ausblicke), S.
                              147–164
                            
                        
                        
                           
                           Amann 1984
                           
                           Klaus Amann: P. E. N. Politik – Emigration –
                              Nationalsozialismus. Ein österreichischer
                              Schriftstellerclub. Wien, Köln u. Graz: Hermann Böhlaus
                              Nachfolger 1984
                            
                        
                        
                           
                           Anzenberger 2022
                           
                           Werner Anzenberger: Parteipolitik. In: Karl
                              Kraus-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v.
                              Isabel Langkabel u. Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager
                              u. Simon Ganahl. Berlin: Metzler 2022, S. 303–318
                            
                        
                        
                           
                           Arntzen 1986
                           
                           Helmut Arntzen: Die Funktion der Polemik bei Karl Kraus.
                              In: Karl Kraus in neuer Sicht. Londoner Kraus-Symposium. Hg.
                              v. Sigurd Paul Scheichl u. Edward Timms. München: edition
                              text + kritik 1986 (= Kraus-Hefte, Sonderband 1), S.
                              46–75
                            
                        
                        
                           
                           Aurnhammer 2012
                           
                           Achim Aurnhammer: Poetische Rezeption. In: Stefan George
                              und sein Kreis. Ein Handbuch. Bd. 2. In Zsarb. m. Kai
                              Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer u. a. Berlin u. Boston: de
                              Gruyter 2012, S. 829–896
                            
                        
                        
                           
                           Bärsch 2004
                           
                           Claus-Ekkehard Bärsch: Der junge Goebbels. Erlösung und
                              Vernichtung. 3., überarb. Neuaufl. München: Wilhelm Fink
                              2004
                            
                        
                        
                           
                           Barbian 2015a
                           
                           Jan-Pieter Barbian: Der Buchmarkt: Marktordnung und
                              statistische Marktdaten. In: Geschichte des deutschen
                              Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3: Drittes
                              Reich. Teil 1. In Zsarb. m. Jan-Pieter Barbian hg. v. Ernst
                              Fischer u. Reinhard Wittmann. Berlin u. Boston: de Gruyter
                              2015, S. 161–196
                            
                        
                        
                           
                           Barbian 2015b
                           
                           Jan-Pieter Barbian: Die organisatorische, personelle und
                              rechtliche Neuordnung des deutschen Buchhandels. In:
                              Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20.
                              Jahrhundert. Band 3: Drittes Reich. Teil 1. In Zsarb. m.
                              Jan-Pieter Barbian hg. v. Ernst Fischer u. Reinhard
                              Wittmann. Berlin u. Boston: de Gruyter 2015, S.
                              73–159
                            
                        
                        
                           
                           Barkai 1988
                           
                           Avraham Barkai: Vom Boykott zur „Entjudung“. Der
                              wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich
                              1933–1943. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
                              1988
                            
                        
                        
                           
                           Baß 1999
                           
                           Berit Baß: Die Braune Großmesse 1933 in Leipzig. In:
                              Leipzigs Messen 1497–1997: Gestaltwandel – Umbrüche –
                              Neubeginn. Teilband 2: 1914–1997. Hg. v. Hartmut Zwahr,
                              Thomas Topfstedt u. Günter Bentele. Köln, Weimar u. Wien:
                              Böhlau 1999 (= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 9/2),
                              S. 553–562
                            
                        
                        
                           
                           Bauer 2016
                           
                           Oswald Georg Bauer: Die Geschichte der Bayreuther
                              Festspiele. Bd. 1: 1850–1950. Berlin u. München: Deutscher
                              Kunstverlag 2016
                            
                        
                        
                           
                           Becht 2008
                           
                           Lutz Becht: Frankfurt am Main. 10. Mai 1933 auf dem
                              Römerberg. In: Julius H. Schoeps und Werner Treß (Hg.): Orte
                              der Bücherverbrennungen in Deutschland 1933. Hildesheim,
                              Zürich und New York: Olms 2008, S. 335–350
                            
                        
                        
                           
                           Benz, Graml u. Weiß 1998
                           
                           Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang
                              Benz, Hermann Graml u. Hermann Weiß. 5., akt. u. erw. Aufl.
                              München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2007
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Benz 2005
                           
                           Wolfgang Benz: Geschichte des Dritten Reichs. 3. Aufl.
                              München: dtv 2005
                            
                        
                        
                           
                           Benz 2009
                           
                           Wolfgang Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus.
                              Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Band 2/2.
                              Personen L – Z. Berlin: de Gruyter u. Saur 2009
                            
                        
                        
                           
                           Benz 2018
                           
                           Wolfgang Benz: Im Widerstand. Größe und Scheitern der
                              Opposition gegen Hitler. München: C. H. Beck 2018
                            
                        
                        
                           
                           Benz u. Distel 2005
                           
                           Wolfgang Benz u. Barbara Distel (Hg.): Der Ort des
                              Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen
                              Konzentrationslager. Bd. 2: Frühe Lager, Dachau,
                              Emslandlager. München: C. H. Beck 2005
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Berliner Wäschefabrik-AG [1933]
                           
                           
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Berndt 2020
                           
                           Juliane Berndt: Die Restitution des Ullstein-Verlags
                              (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe: Der steinige Weg
                              einer Berliner Traditionsfirma. Berlin u. Boston: de Gruyter
                              2020 (= Europäisch-jüdische Studien – Beiträge, Bd.
                              50)
                            
                        
                        
                           
                           Binder 1979
                           
                           Dieter Anton Binder: Dollfuß und Hitler. Über die
                              Außenpolitik des autoritären Ständestaates in den Jahren
                              1933/34. Graz: dbv-Verlag für die Technische Universität
                              Graz 1979 (= Dissertationen der Universität Graz, Bd.
                              43)
                            
                        
                        
                           
                           biografiA
                           
                           biografiA. Biografische Datenbank und Lexikon
                              österreichischer Frauen. Hg. v. Ilse Korotin. URL: 
http://www.biografia.at 
                            
                        
                        
                           
                           Blubacher 2013
                           
                           Thomas Blubacher: Grustaf Gründgens. Biographie. Leipzig:
                              Henschel 2013
                            
                        
                        
                           
                           Böhnigk 2000
                           
                           Volker Böhnigk: Kant und der Nationalsozialismus. Einige
                              programmatische Bemerkungen über nationalsozialistische
                              Philosophie. Bonn: Bouvier 2000 (= Bonner philosophische
                              Vorträge und Studien, Bd. 9)
                            
                        
                        
                           
                           Botz 1983
                           
                           Gerhard Botz: Gewalt in der Politik. Attentate,
                              Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918
                              bis 1938. 2. Aufl. München: Wilhelm Fink 1983
                            
                        
                        
                           
                           Boveri 1965
                           
                           Margret Boveri: Wir lügen alle. Eine Hauptstadtzeitung
                              unter Hitler. Olten: Walter 1965
                            
                        
                        
                           
                           Bowersox 2005
                           
                           Jeff Bowersox: „Neuer Lebensraum in unseren Kolonien“. Die
                              Berliner Kolonialausstellung von 1933. In: „... Macht und
                              Anteil an der Weltherrschaft“. Berlin und der deutsche
                              Kolonialismus. Hg. v. Ulrich van der Heyden u. Joachim
                              Zeller. Münster: Unrast 2005, S. 177–183
                            
                        
                        
                           
                           Brandenburgisches Landeshauptarchiv
                           
                           Auskunft Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Abteilung
                              II
                            
                        
                        
                           
                           Braunbuch 1933
                           
                           N. N.: Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitlerterror.
                              Basel: Universum-Bücherei 1933
                            
                        
                        
                           
                           Bremm 2013
                           
                           Klaus-Jürgen Bremm: Propaganda im Ersten Weltkrieg.
                              Darmstadt: Theiss 2013
                            
                        
                        
                           
                           [Bridgham u. Timms] 2020
                           
                           [Fred Bridgham u. Edward Timms]: Glossary and Index. In:
                              Karl Kraus: The Third Walpurgis Night. The Complete Text.
                              Übers. v. Fred Bridgham u. Edward Timms. M. e. Vorw. v.
                              Marjorie Perloff. New Haven u. London: Yale University Press
                              2020
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 4, 1929
                           
                           Der Große Brockhaus. Handbuch des Wissens in zwanzig
                              Bänden. 15., völlig neu bearb. Aufl. v. Brockhaus’
                              Konversations-Lexikon. Bd. 4: Chi – Dob. Leipzig: F. A.
                              Brockhaus 1929
                            
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 7, 1930
                           
                           Der Große Brockhaus. Handbuch des Wissens in zwanzig
                              Bänden. 15., völlig neu bearb. Aufl. v. Brockhaus’
                              Konversations-Lexikon. Bd. 7: Gas – Gz. Leipzig: F. A.
                              Brockhaus 1930
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 14, 1903
                           
                           Brockhaus’ Konversations-Lexikon. 14., vollst. neubearb.
                              Aufl. Neue rev. Jubiläums-Ausg. Bd. 14: Rudera – Soccus.
                              Leipzig, Berlin u. Wien: F. A. Brockhaus 1903. Digitalisat
                              auf archive.org: 
https://archive.org/details/bub_gb_dbIOAAAAYAAJ 
                            
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 14, 1933
                           
                           Der Große Brockhaus. Handbuch des Wissens in zwanzig
                              Bänden. 15., völlig neu bearb. Aufl. v. Brockhaus’
                              Konversations-Lexikon. Bd. 14: Osu – Por. Leipzig: F. A.
                              Brockhaus 1933
                            
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 15, 1903
                           
                           Brockhaus’ Konversations-Lexikon. 14., vollst. neubearb.
                              Aufl. Neue rev. Jubiläums-Ausg. Bd. 15: Social – Türken.
                              Leipzig, Berlin u. Wien: F. A. Brockhaus 1903. Digitalisat
                              auf archive.org: 
https://archive.org/details/bub_gb_VlQWAAAAYAAJ 
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Brockhaus Bd. 16, 1933
                           
                           Der Große Brockhaus. Handbuch des Wissens in zwanzig
                              Bänden. 15., völlig neu bearb. Aufl. v. Brockhaus’
                              Konversations-Lexikon. Bd. 16: Roc – Schq. Leipzig: F. A.
                              Brockhaus 1933
                            
                        
                        
                           
                           Brügel 1980a
                           
                           J. W. Brügel: Einige Bemerkungen zur „Fackel“ 890–905. In:
                              Kraus-Hefte (1980), H. 14, S. 7–13
                            
                        
                        
                           
                           Brügel 1980b
                           
                           J. W. Brügel: Unverdientes Lob für Starhemberg? In:
                              Kraus-Hefte (1980), H. 14, S. 13–15
                            
                        
                        
                           
                           Büttner 2010
                           
                           Ursula Büttner: Weimar – die überforderte Republik
                              1918–1933. In: Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte.
                              Bd. 18. 10., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta
                              2010, S. 173–712
                            
                        
                        
                           
                           Bundeskommissariat für Heimatdienst 1934
                           
                           Bundeskommissariat für Heimatdienst (Hg.): Beiträge zur
                              Vorgeschichte und Geschichte der Julirevolte. Herausgegeben
                              auf Grund amtlicher Quellen. Wien: Selbstverlag des
                              Bundeskommissariates für Heimatdienst 1934
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Corni u. Gies 1997
                           
                           Gustavo Corni u. Horst Gies: Brot, Butter, Kanonen. Die
                              Ernährungswirtschaft in Deutschland unter der Diktatur
                              Hitlers. Berlin: Akademie-Verlag 1997
                            
                        
                        
                           
                           Daniel u. a. 2014ff.
                           
                           1914-1918-online. International Encyclopedia of the First
                              World War. Hg. v. Ute Daniel u. a. Freie Universität Berlin
                              2014ff. URL: 
http://www.1914-1918-online.net 
                            
                        
                        
                           
                           Declerq 2017
                           
                           Robrecht Declercq: World Market Transformation. Inside the
                              German Fur Capital Leipzig 1870 – 1939. New York u. London:
                              Routledge 2017 (= Routledge International Studies in
                              Business History, Bd. 37)
                            
                        
                        
                           
                           Denzel 2017
                           
                           Markus A. Denzel: Die wirtschaftliche Bilanz des deutschen
                              Kolonialreiches. In: Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein
                              Überblick. Hg. v. Horst Gründer u. Hermann Hiery. Berlin:
                              be.bra 2017, S. 144–160
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Deutscher Bühnenspielplan 9/1932
                           
                           Deutscher Bühnenspielplan 36 (1932), Heft 9: Mai
                              1932
                            
                        
                        
                           
                           DHM [2014]
                           
                           Deutsches Historisches Museum, Haus der Geschichte der
                              Bundesrepublik Deutschland u. Bundesarchiv (Hg.): LEMO –
                              Lebendiges Museum Online. [Relaunch 2014]. URL: 
https://www.dhm.de/lemo 
                            
                        
                        
                           
                           Dierl 2011
                           
                           Florian Dierl: Die Ordnungspolizei. In: Ordnung und
                              Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat [Ausstellungskatalog].
                              Hg. v. d. Deutschen Hochschule der Polizei u. a. Dresden:
                              Sandstein 2011, S. 30–41
                            
                        
                        
                           
                           Diller 1980
                           
                           Ansgar Diller: Rundfunkpolitik im Dritten Reich. München:
                              Deutscher Taschenbuch Verlag 1980 (= Rundfunk in
                              Deutschland, Bd. 2)
                            
                        
                        
                           
                           Drobisch 1994
                           
                           Klaus Drobisch: Oranienburg – eines der ersten
                              nationalsozialistischen Konzentrationslager. In:
                              Konzentrationslager Oranienburg. Hg. v. Günter Morsch.
                              Oranienburg: Edition Hentrich 1994 (Schriftenreihe der
                              Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd. 3), S.
                              13–22
                            
                        
                        
                           
                           Düsterberg 2004
                           
                           Rolf Düsterberg: Hanns Johst: „Der Barde der SS“.
                              Karrieren eines deutschen Dichters. Paderborn u. a.:
                              Schöningh 2004
                            
                        
                        
                           
                           Dussel 2010
                           
                           Konrad Dussel: Deutsche Rundfunkgeschichte. 3. Aufl.
                              Konstanz: UVK 2010
                            
                        
                        
                           
                           Dussel 2012
                           
                           Konrad Dussel: Pressebilder in der Weimarer Republik:
                              Entgrenzung der Information. Berlin: Lit 2012 (=
                              Kommunikationsgeschichte, Bd. 29)
                            
                        
                        
                           
                           Eckart 2012
                           
                           Wolfgang Uwe Eckart: Medizin in der NS-Diktatur.
                              Ideologie, Praxis, Folgen. Köln u. Wien: Böhlau 2012
                            
                        
                        
                           
                           Eberstein 1999
                           
                           Winfried C. J. Eberstein: Das Tierschutzrecht in
                              Deutschland bis zum Erlaß des Reichs-Tierschutzgesetzes vom
                              24. November 1933. Unter Berücksichtigung der Entwicklung in
                              England. Frankfurt am Main: Peter Lang 1999 (=
                              Rechtshistorische Reihe, Bd. 209)
                            
                        
                        
                           
                           Encyclopaedia Judaica 2007
                           
                           Fred Skolnik u. Michael Berenbaum (Hg.): Encyclopaedia
                              Judaica. 2. Aufl. Detroit: Macmillan Reference USA u. Keter
                              Publishing House 2007
                            
                        
                        
                           
                           Fetz 2001
                           
                           Bernhard Fetz: Tagebuch einer Beziehung: Wien oder Berlin?
                              Der Feuilletonist Stefan Großmann. In: Wien – Berlin. Mit
                              einem Dossier zu Stefan Großmann. Hg. v. Bernhard Fetz u.
                              Hermann Schlösser. Wien: Paul Zsolnay 2001 (= Profile, Bd.
                              7), S. 185–200
                            
                        
                        
                           
                           Fiedler 1975
                           
                           Leonhard M. Fiedler: Max Reinhardt in Selbstzeugnissen und
                              Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1975
                            
                        
                        
                           
                           Fischer 2007
                           
                           Ernst Peter Fischer: Der Physiker. Max Planck und das
                              Zerfallen der Welt. München: Siedler 2007
                            
                        
                        
                           
                           Fischer 1972
                           
                           Heinz-Dietrich Fischer: Deutsche Allgemeine Zeitung (1861
                              – 1945). In: Deutsche Zeitungen des 17. bis 20.
                              Jahrhunderts. Hg. v. Heinz-Dietrich Fischer. Berlin u.
                              Boston: de Gruyter 1972 [reprint 2017], S. 269–281
                            
                        
                        
                           
                           Fischer 2006
                           
                           Rolf Fischer: Hermann Lüdemann und die deutsche
                              Demokratie. Neumünster: Wachholtz 2006
                            
                        
                        
                           
                           Fischer 2020
                           
                           Jens Malte Fischer: Karl Kraus. Der Widersprecher. Wien:
                              Zsolnay 2020
                            
                        
                        
                           
                           Flamm 2018
                           
                           Heinz Flamm: Die österreichische Pestkommission in Bombay
                              1897 und die letzten Pest-Todesfälle in Wien 1898. In:
                              Wiener Medizinische Wochenschrift (2018), H. 168, S.
                              375–383. DOI: 
https://doi.org/10.1007/s10354-018-0653-z 
                            
                        
                        
                           
                           Frei u. Schmitz 1989
                           
                           Norbert Frei u. Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten
                              Reich. 3., überarb. Aufl. München: C. H. Beck 1999
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Friedmann 1986
                           
                           Hans Friedmann: Zensur im Radioprogramm. In: Kraus-Hefte
                              (1986), H. 40, S. 9
                            
                        
                        
                           
                           Früh 1981
                           
                           Eckart Früh: Nicht verhandlungsbereit. In: Kraus-Hefte
                              (1981), H. 17, S. 10
                            
                        
                        
                           
                           Fuhrmeister 2004
                           
                           Christian Fuhrmeister: Ein Märtyrer auf der Zugspitze?
                              Glühbirnenkreuze, Bildpropaganda und andere Medialisierungen
                              des Totenkults um Albert Leo Schlageter in der Weimarer
                              Republik und im Nationalsozialismus. In: Zeitenblicke 3
                              (2004), H. 1. URL: 
https://www.zeitenblicke.de/2004/01/fuhrmeister/index.html 
                            
                        
                        
                           
                           Gahlings 2000
                           
                           Ute Gahlings: „An mir haben die Nazis beinahe ganze Arbeit
                              geleistet“. Über den Umgang der Nationalsozialisten mit
                              Hermann Graf Keyserling. In: Deutsche Autoren des Ostens als
                              Gegner und Opfer des Nationalsozialismus. Beiträge zur
                              Widerstandsproblematik. Hg. v. Frank-Lothar Kroll. Berlin:
                              Duncker & Humblot 2000 (= Literarische Landschaften, Bd.
                              3), S. 47–74
                            
                        
                        
                           
                           Ganahl 2008
                           
                           Simon Ganahl: Ad oculos et aures. Presse, Radio und Film
                              in der Dritten Walpurgisnacht von Karl Kraus. Univ. Diss.,
                              Wien 2008
                            
                        
                        
                           
                           Ganahl 2011
                           
                           Simon Ganahl: „Natur! Natur!“ Die „Zweite Revolution“ in
                              der „Dritten Walpurgisnacht“ von Karl Kraus. In: Weimarer
                              Beiträge 57 (2011), H. 3, S. 325–344
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Ganahl 2015
                           
                           Simon Ganahl: Karl Kraus und Peter Altenberg. Eine
                              Typologie moderner Haltungen. Konstanz: Konstanz University
                              Press 2015
                            
                        
                        
                           
                           Ganahl 2022
                           
                           Simon Ganahl: Dritte Walpurgisnacht. In: Karl
                              Kraus-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v.
                              Isabel Langkabel u. Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager
                              u. Simon Ganahl. Berlin: Metzler 2022, S. 233–244
                            
                        
                        
                           
                           Gaugusch 2016
                           
                           Georg Gaugusch: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum
                              Wiens 1800–1938. L–R. Wien: Amaltea 2016
                            
                        
                        
                           
                           Gellinek 1994
                           
                           Christian Gellinek: Philipp Scheidemann. Eine
                              biographische Skizze. Köln, Weimar u. Wien: Böhlau
                              1994
                            
                        
                        
                           
                           Georg-August-Universität [o. J.]
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Gerlach 2000/2011
                           
                           Hans-Martin Gerlach: Aspekte der Rezeption und Wirkung –
                              Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie,
                              Marxismus). In: Nietzsche-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.
                              Hg. v. Henning Ottmann. Sonderausgabe. Stuttgart: J.B.
                              Metzler u. Carl Ernst Poeschel Verlag 2000/2011, S.
                              499–509
                            
                        
                        
                           
                           Gillessen 1986
                           
                           Günther Gillessen: Auf verlorenem Posten. Die Frankfurter
                              Zeitung im Dritten Reich. Berlin: Siedler 1986
                            
                        
                        
                           
                           von Götz u. Kreutzmüller 2014
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Goltschnigg 2000
                           
                           Dietmar Goltschnigg: Die Fackel ins wunde Herz. Kraus über
                              Heine. Eine „Erledigung“? Texte, Analysen, Kommentar. Wien:
                              Passagen 2000
                            
                        
                        
                           
                           Goltschnigg 2015
                           
                           Dietmar Goltschnigg (Hg.): Karl Kraus im Urteil
                              literarischer und publizistischer Kritik. Texte und
                              Kontexte, Analysen und Kommentare. Bd. I: 1892–1945. Berlin:
                              Erich Schmidt 2015
                            
                        
                        
                           
                           Graichen u. Gründer 2005
                           
                           Gisela Graichen u. Horst Gründer: Deutsche Kolonien. Traum
                              und Trauma. Unter Mitarb. v. Holger Diedrich. Berlin:
                              Ullstein 2005
                            
                        
                        
                           
                           Graml 2010
                           
                           Hermann Graml: Hitler und England. Ein Essay zur
                              nationalsozialistischen Außenpolitik 1920 bis 1940. München:
                              Oldenbourg 2010 (= Zeitgeschichte im Gespräch, Bd. 7)
                            
                        
                        
                           
                           Grell 1993
                           
                           Hans-Jörg Grell: Erwin Piscator 1893–1966. Stationen
                              seines Lebens – Stichworte zu Werk und Wirkung. In: „Leben
                              – ist immer ein 
                            
                        
                        
                           
                           Grimm u. Grimm 1854–1960
                           
                           Jacob Grimm u. Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch.
                              Erstbearbeitung. Leipzig, Stuttgart u. Zürich: Hirzel
                              1854–1960. Digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch
                              der deutschen Sprache: 
https://www.dwds.de/wb/dwb 
                            
                        
                        
                           
                           Groß 2018
                           
                           Gerhard P. Groß: Das 
                            
                        
                        
                           
                           Grünberg 1984
                           
                           Ingrid Grünberg: „Wer sich die Welt mit einem Donnerschlag
                              erobern will …“. In: Hanns-Werner Heister u. Hans-Günter
                              Klein: Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland.
                              Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1984
                            
                        
                        
                           
                           Grüttner 2014
                           
                           Michael Grüttner: Gebhardt. Handbuch der deutschen
                              Geschichte. Bd. 19: Das Dritte Reich 1933–1939. 10., völlig
                              neu bearb. Aufl. Hg. v. Wolfgang Benz. Stuttgart:
                              Klett-Cotta 2014
                            
                        
                        
                           
                           Gruner 2008
                           
                           Wolf Gruner (Bearb.): Die Verfolgung und Ermordung der
                              europäischen Juden durch das nationalsozialistische
                              Deutschland 1933–1945. Bd. 1: Deutsches Reich 1933–1937. Hg.
                              v. Götz Aly und Susanne Heim. München: Oldenburg 2008
                            
                        
                        
                           
                           Gutman 1995
                           
                           Israel Gutman u. a. (Hg.): Enzyklopädie des Holocaust. Die
                              Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. München u.
                              Zürich: Piper 1995
                            
                        
                        
                           
                           Haas 1995
                           
                           Hanns Haas: Österreich im 
                            
                        
                        
                           
                           Hachleitner u. Schwarz 2023a
                           
                           Bernhard Hachleitner u. Werner Michael Schwarz:
                              Streikverordnung. In: Die Zerstörung der Demokratie.
                              Österreich März 1933 bis Februar 1934. Hg. v. Bernhard
                              Hachleitner u. a. Salzburg u. Wien: Residenz 2023, S.
                              122–125
                            
                        
                        
                           
                           Hachleitner u. Schwarz 2023b
                           
                           Bernhard Hachleitner u. Werner Michael Schwarz: Verbot von
                              Wahlen. In: Die Zerstörung der Demokratie. Österreich März
                              1933 bis Februar 1934. Hg. v. Bernhard Hachleitner u. a.
                              Salzburg u. Wien: Residenz 2023, S. 141–143
                            
                        
                        
                           
                           Hachleitner u. Schwarz 2023c
                           
                           Bernhard Hachleitner u. Werner Michael Schwarz:
                              Dornenhecken oder der „Sieg der Ordnung“. In: Die Zerstörung
                              der Demokratie. Österreich März 1933 bis Februar 1934. Hg.
                              v. Bernhard Hachleitner u. a. Salzburg u. Wien: Residenz
                              2023, S. 130–140
                            
                        
                        
                           
                           Hackmann 2017
                           
                           Jörg Hackmann: Deutsche Ostsiedlung. In: Handbuch der
                              völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke,
                              Forschungsprogramme. Bd. 2. Hg. v. Michael Fahlbusch, Ingo
                              Haar u. Alexander Pinwinkler unter Mitarb. v. David Hamann.
                              2., grundlegend erw. u. überarb. Aufl. Berlin u. Boston:
                              Walter de Gruyter 2017, S. 976–997
                            
                        
                        
                           
                           Haffner 2020
                           
                           Herbert Haffner: Wilhelm Furtwängler. Im Brennpunkt von
                              Macht und Musik. Hofheim: Wolke 2020
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Hamann, Sachslehner u. Rathkolb 2022
                           
                           Brigitte Hamann, Johannes Sachslehner u. Oliver Rathkolb:
                              Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators. Der Klassiker
                              komplett neu bearbeitet. Wien u. Graz: Molden 2022
                            
                        
                        
                           
                           Hambrock 2003
                           
                           Matthias Hambrock: Die Etablierung der Außenseiter. Der
                              Verband nationaldeutscher Juden 1921–1935. Köln, Wien u.
                              Weimar: Böhlau 2003
                            
                        
                        
                           
                           Hanisch 1994
                           
                           Ernst Hanisch: Österreichische Geschichte 1890–1990. Der
                              lange Schatten des Staates. Österreichische
                              Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert. Hg. v. Wolfram
                              Herwig. Wien: Ueberreuter 1994 (= Österreichische
                              Geschichte)
                            
                        
                        
                           
                           Hanisch 2011
                           
                           Ernst Hanisch: Der große Illusionist. Otto Bauer
                              (1881–1938). Wien, Köln u. Weimar: Böhlau 2011
                            
                        
                        
                           
                           Hartmann u. a. 2022
                           
                           Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition. Im Auftrag des
                              Instituts für Zeitgeschichte u. unter Mitarb. v. Pascal
                              Trees, Angelika Reizle u. Martina Seewald-Mooser hg. v.
                              Christian Hartmann u. a. 13. Aufl. 2022. URL: 
https://www.mein-kampf-edition.de 
                            
                        
                        
                           
                           Hautmann u. Kropf 1978
                           
                           Hans Hautmann u. Rudolf Kropf: Die österreichische
                              Arbeiterbewegung vom Vormärz bis 1945. Sozialökonomische
                              Ursprünge ihrer Ideologie und Politik. Wien: Europa
                              1978
                            
                        
                        
                           
                           Heiber 1983
                           
                           Helmut Heiber (Bearb.): Akten der Partei-Kanzlei der
                              NSDAP. Rekonstruktion eines verlorengegangenen Bestandes.
                              Regesten. Bd. 2. Unter Mitwirkung v. Gerhard Weiher u.
                              Hildegard von Kotze. München: Oldenbourg 1983
                            
                        
                        
                           
                           Heinemann 1983
                           
                           Ulrich Heinemamm: Die verdrängte Niederlage. Politische
                              Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer
                              Republik. Goettingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1983 (=
                              Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 59)
                            
                        
                        
                           
                           Helbing u. Müller 2013
                           
                           Iris Helbing u. Yves Müller: Die „Köpenicker Blutwoche“
                              1933 – Über Opfer und Täter. In: Bürgerkriegsarmee.
                              Forschungen zur nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA).
                              Hg. v. Yves Müller u. Reiner Zilkenat. Frankfurt am Main:
                              Peter Lang 2013, S. 171–194
                            
                        
                        
                           
                           Held 2012
                           
                           Steffen Held: Juden in der Leipziger Rauchwarenwirtschaft
                              1830–1938. In: Leipzigs Wirtschaft in Vergangenheit und
                              Gegenwart. Akteure, Handlungsspielräume, Wirkungen
                              (1400–2011). Hg. v. Susanne Schötz. Leipzig: Leipziger
                              Universitätsverlag 2012 (Quellen und Forschungen zur
                              Geschicihte der Stadt Leipzig, Bd. 3), S. 269–284
                            
                        
                        
                           
                           Hess, Koser u. Rosendahl 2014
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Heuer 2001
                           
                           Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Bd. 9: Glas – Grün.
                              Unter Mitarb. v. Gudrun Jäger u. a. hg. v. Archiv
                              Bibliographia Judaica. Red. Leitung Renate Heuer. München:
                              K. G. Saur 2001
                            
                        
                        
                           
                           Hillebrand 2000/2011
                           
                           Bruno Hillebrand: Aspekte der Rezeption und Wirkung –
                              Literatur und Dichtung (deutschsprachig). In:
                              Nietzsche-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Henning
                              Ottmann. Sonderausgabe. Stuttgart: J.B. Metzler u. Carl
                              Ernst Poeschel Verlag 2000/2011, S. 444–466
                            
                        
                        
                           
                           Hillesheim u. Michael 1993
                           
                           Jürgen Hillesheim u. Elisabeth Michael: Lexikon
                              nationalsozialistischer Dichter. Biographien – Analysen –
                              Bibliographien. Würzburg: Königshausen & Neumann
                              1993
                            
                        
                        
                           
                           Hirschel 2007
                           
                           Daniel Hirschel: Paul Abraham. In: Operette unterm
                              Hakenkreuz. Zwischen hoffähiger Kunst und „Entartung“.
                              Beiträge einer Tagung der Staatsoperette Dresden. Hg. v.
                              Wolfgang Schaller. Berlin: Metropol 2007
                            
                        
                        
                           
                           Hirschfeld, Krumeich u. Renz (Hg.) 2009
                           
                           Enzyklopädie Erster Weltkrieg. In Verb. m. Markus Pöhlmann
                              hg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich u. Irina Renz. Akt.
                              u. erw. Studienausg. Paderborn: Ferdinand Schöningh
                              2009
                            
                        
                        
                           
                           Hof 2011
                           
                           Holger Hof: Gottfried Benn. Der Mann ohne Gedächtnis. Eine
                              Biographie. Stuttgart: Klett-Cotta 2011
                            
                        
                        
                           
                           Hoffmann 2000/2011
                           
                           David Marc Hoffmann: Aspekte der Rezeption und Wirkung –
                              Geschichte des Nietzsche-Archivs. In: Nietzsche-Handbuch.
                              Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Henning Ottmann.
                              Sonderausgabe. Stuttgart: J.B. Metzler u. Carl Ernst
                              Poeschel Verlag 2000/2011, S. 440–443
                            
                        
                        
                           
                           Hoffstadt 2013
                           
                           Anke Hoffstadt: Eine Frage der Ehre – Zur
                              ‚Beziehungsgeschichte‘ von „Stahlhelm. Bund der
                              Frontsoldaten“ und SA. In: Bürgerkriegsarmee. Forschungen
                              zur nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Hg. v. Yves
                              Müller u. Reiner Zilkenat. Frankfurt am Main: Peter Lang
                              2013, S. 267–296
                            
                        
                        
                           
                           Hofmann 2005
                           
                           Michael Hofmann: Wirkungsgeschichte. In:
                              Schiller-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Unter Mitarb. v.
                              Grit Dommes hg. v. Matthias Luserke-Jaqui. Stuttgart:
                              Metzler 2005, S. 561–581
                            
                        
                        
                           
                           Holzer 2000
                           
                           Anton Holzer: Die Kamera und der Henker. Tod, Blick und
                              Fotografie. In: Fotogeschichte 20 (2000), H. 78, S.
                              43–62
                            
                        
                        
                           
                           Holzer 2007
                           
                           Anton Holzer: Die andere Front. Fotografie und Propaganda
                              im Ersten Weltkrieg. Mit unveröffentlichten
                              Originalaufnahmen aus dem Bildarchiv der Österreichischen
                              Nationalbibliothek. Darmstadt: Primus 2007
                            
                        
                        
                           
                           Holzheimer 2021
                           
                           Gerd Holzheimer: Olaf Gulbransson. Eine Biographie.
                              München: Allitera 2021
                            
                        
                        
                           
                           Horkenbach 1935
                           
                           Cuno Horkenbach: Das Deutsche Reich von 1918 bis heute.
                              Bd. 4: 1933. Januar–Juli Berichtsheft 1933. Berlin: Verlag
                              für Presse, Wirtschaft und Politik 1935
                            
                        
                        
                           
                           Hubert 1990
                           
                           Rainer Hubert: Schober. „Arbeitermörder“ und „Hort der
                              Republik“. Biographie eines Gestrigen. Wien u. a.: Böhlau
                              1990
                            
                        
                        
                           
                           Huesmann 1983
                           
                           Heinrich Huesmann: Welttheater Reinhardt. Bauten –
                              Spielstätten – Inszenierungen. M. e. Beitrag ‚Max Reinhardts
                              amerikanische Spielpläne‘ von Leonhard M. Fiedler. München:
                              Prestel 1983
                            
                        
                        
                           
                           Humann 2011
                           
                           Detlev Humann: „Arbeitsschlacht“. Arbeitsbeschaffung und
                              Propaganda in der NS-Zeit 1933–1939. Göttingen: Wallstein
                              2011
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Jähne 2002
                           
                           Armin Jähne: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. In:
                              Schlagwörter und Schlachtrufe. Aus zwei Jahrhunderten
                              deutscher Geschichte. Bd. 2. Hg. v. Kurt Pätzold u. Manfred
                              Weißbecker. Leipzig: Militzke Verlag 2002, S. 279–285
                            
                        
                        
                           
                           Jarck u. Scheel 1996
                           
                           Horst-Rüdiger Jarck u. Günter Scheel: Braunschweigisches
                              Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert. Hannover:
                              Hahnsche Buchhandlung 1996
                            
                        
                        
                           
                           Jaromir [1935]
                           
                           Jaromir [d. i. Robert Ungar]: Letzten 
                            
                        
                        
                           
                           Jellonek 1990
                           
                           Burkhard Jellonek: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die
                              Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich. Paderborn:
                              Ferdinand Schöningh 1990
                            
                        
                        
                           
                           Jenter 1998
                           
                           Steffen Jenter: Alfred Braun – Radiopionier und Reporter
                              in Berlin. Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 1998 (=
                              Veröffentlichungen des Deutschen Rundfunkarchivs 22)
                            
                        
                        
                           
                           Jüdisches Leben in Unterfranken [o. J.]
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Kastberger 2014
                           
                           Klaus Kastberger: Bewegungslosigkeit als Karriere oder Das
                              Innviertler Originalgenie im Dritten Reich. In:
                              Heimat.Körper.Kunst. Richard Billinger Symposium. Hg. v.
                              Klaus Kastberger u. Daniela Strigl. Linz: StifterHaus 2014,
                              S. 7–16
                            
                        
                        
                           
                           Kastner 2019
                           
                           Georg Kastner: Gruß aus Hitler-Deutschland. Der NS-Terror
                              in Österreich 1933–1938 und seine Opfer. Wien: new academic
                              press 2019
                            
                        
                        
                           
                           Kauffmann 2017
                           
                           Matthias Kauffmann: Operette im Dritten Reich.
                              Musikalisches Unterhaltungstheater zwischen 1933 und 1945.
                              Neumünster: von Bockel 2017 (= Musik im ‚Dritten Reich‘ und
                              im Exil, Bd. 18)
                            
                        
                        
                           
                           Kellerhoff 2015
                           
                           Sven Felix Kellerhoff: „Mein Kampf“. Die Karriere eines
                              deutschen Buches. Stuttgart: Klett-Cotta 2015
                            
                        
                        
                           
                           Kershaw 1998
                           
                           Ian Kershaw: Hitler. 1889–1936. Stuttgart: Deutsche
                              Verlags-Anstalt 1998
                            
                        
                        
                           
                           Killy 2008
                           
                           Wilhelm Kühlmann (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren
                              und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollst.
                              überarb. Aufl. Bd. 1 A – Blu. Berlin u. New York: de Gruyter
                              2008
                            
                        
                        
                           
                           Killy 2009
                           
                           Wilhelm Kühlmann (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren
                              und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollst.
                              überarb. Aufl. Bd. 4 Fri – Hap. Berlin u. New York: de
                              Gruyter 2009
                            
                        
                        
                           
                           Killy 2009
                           
                           Wilhelm Kühlmann (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren
                              und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollst.
                              überarb. Aufl. Bd. 6 Huh – Kräf. Berlin u. New York: de
                              Gruyter 2009
                            
                        
                        
                           
                           Killy 1991
                           
                           Wilhelm Kühlmann (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren
                              und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollst.
                              überarb. Aufl. Bd. 11: Si – Vi. Berlin u. New York: de
                              Gruyter 2011
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Kissenkoetter 1978
                           
                           Udo Kissenkoetter: Gregor Straßer und die NSDAP.
                              Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1978 (= Schriftenreihe
                              der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Bd. 37)
                            
                        
                        
                           
                           Klee 2007
                           
                           Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war
                              was vor und nach 1945. 2. Aufl. Akt. Ausg. Frankfurt am
                              Main: S. Fischer 2007
                            
                        
                        
                           
                           Klee 2009
                           
                           Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war
                              was vor und nach 1945. Überarb. Ausg. Frankfurt am Main:
                              Fischer Taschenbuch 2009
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                           
                           Knipping 1971
                           
                           Franz Knipping (Bearb.): Akten zur deutschen auswärtigen
                              Politik 1918–1945. Aus dem Archiv des Auswärtigen Amts. Hg.
                              v. Hans Rothfels u. a. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
                              1971
                            
                        
                        
                           
                           Knüchel u. Langkabel 2022
                           
                           Johannes Knüchel u. Isabel Langkabel (Hg.): Karl Kraus:
                              Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek. Wissenschaftliche
                              Edition. Auf Grundlage der Vorarbeiten Katharina Pragers,
                              unter Mitarb. v. Laura Untner u. a. 2022. URL: 
https://www.kraus.wienbibliothek.at 
                            
                        
                        
                           
                           Koepcke 1996
                           
                           Cordula Koepcke: Ricarda Huch. Ihr Leben und ihr Werk.
                              Frankfurt am Main und Leiphzig: Insel 1996
                            
                        
                        
                           
                           Kogler 2008
                           
                           Kogler, Franz (Hg.): Herders neues Bibellexikon. Freiburg
                              im Breisgau u. a.: Herder 2008
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Kolb 2010
                           
                           Eberhard Kolb: Deutschland 1918–1933. Eine Geschichte der
                              Weimarer Republik. München: Oldenbourg 2010
                            
                        
                        
                           
                           Konrad 2023
                           
                           Helmut Konrad: Die Ausschaltung des Parlaments. In: Die
                              Zerstörung der Demokratie. Österreich März 1933 bis Februar
                              1934. Hg. v. Bernhard Hachleitner u. a. Salzburg u. Wien:
                              Residenz 2023, S. 74–79
                            
                        
                        
                           
                           Koop 2016
                           
                           Volker Koop: Alfred Rosenberg: Der Wegbereiter des
                              Holocaust. Eine Biographie. Wien u. Köln: Böhlau 2016
                            
                        
                        
                           
                           Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin [o. J.]
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Kopper 2008
                           
                           Christopher Kopper: Bankiers unterm Hakenkreuz. München:
                              Deutscher Taschenbuch-Verlag 2008
                            
                        
                        
                           
                           Kraus 1932a
                           
                           Karl Kraus: Emil Ludwig. Mit Mussolini [o. J.].
                              Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Nachlass
                              Anita Kössler, ZPH 985, Box 5, 403
                            
                        
                        
                           
                           Kraus 1932b
                           
                           Karl Kraus: Emil Ludwig bei Mussolini [1932].
                              Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Nachlass
                              Marcel Faust, ZPH 2007, Box 1, 1.1.3
                            
                        
                        
                           
                           Kraus 2005
                           
                           Karl Kraus: Troisième nuit de Walpurgis. Übers. v. Piere
                              Deshusses. M. e. Vorw. v. Jacques Bouveresse. Marseille:
                              Agone 2005
                            
                        
                        
                           
                           Kremser 2019
                           
                           Holger Kremser: Vertreibung und Bevölkerungsaustausch nach
                              dem Ersten Weltkrieg. In: Der Erste Weltkrieg und seine
                              Folgen für das Zusammenleben der Völker in Mittel- und
                              Ostmitteleuropa. Teil 2. Hg. v. Gilbert H. Gornig u.
                              Adrianna A. Michel. Berlin: Duncker & Humblot 2019 (=
                              Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe
                              für Politik und Völkerrecht, Bd. 33), S. 223–246
                            
                        
                        
                           
                           Krolop 1992a
                           
                           Kurt Krolop: Bertolt Brecht und Karl Kraus. In: Ders.:
                              Sprachsatire als Zeitsatire bei Karl Kraus. 2. Aufl. Berlin:
                              Akademie Verlag 1992, S. 252–303
                            
                        
                        
                           
                           Krolop 1992b
                           
                           Kurt Krolop: „Die Berufung auf Schiller wird zur Gänze
                              abgewiesen“ – Schiller-Bezüge der „Dritten Walpurgnisnacht“
                              im Lichte der „Fackel“. In: Ders.: Sprachsatire als
                              Zeitsatire bei Karl Kraus. 2. Aufl. Berlin: Akademie Verlag
                              1992, S. 231–251
                            
                        
                        
                           
                           Krolop 1992c
                           
                           Kurt Krolop: Ebenbild und Gegenbild. Goethe und „Goethes
                              Volk“ bei Karl Kraus. In: Ders.: Sprachsatire als Zeitsatire
                              bei Karl Kraus. 2. Aufl. Berlin: Akademie Verlag 1992, S.
                              192–209
                            
                        
                        
                           
                           Krolop 1992d
                           
                           Kurt Krolop: Präformation als Konfrontation – „Drittes
                              Reich“ und Dritte Walpurgisnacht. In: Ders.: Sprachsatire
                              als Zeitsatire bei Karl Kraus. 2. Aufl. Berlin: Akademie
                              Verlag 1992, S. 252–303
                            
                        
                        
                           
                           Krolop 1994
                           
                           Kurt Krolop: Vom „Kasmader“ zum „Troglodyten“.
                              Konfigurationswandlungen des „Bodenständigen“ in der Satire
                              der „Fackel“. In: Ders.: Reflexionen der Fackel. Neue
                              Studien über Karl Kraus. Wien: Verlag der Österreichischen
                              Akademie der Wissenschaften 1994 (= Österreichische Akademie
                              der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse.
                              Sitzungsberichte, Bd. 613), S. 91–103
                            
                        
                        
                           
                           Krumeich 2021
                           
                           Gerd Krumeich: Die unbewältigte Niederlage. Das Trauma des
                              Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik. Freiburg im
                              Breisgau: Herder 2021
                            
                        
                        
                           
                           Kucher [o. J.]
                           
                           Primus-Heinz Kucher (Projektleitung): Transdisziplinäre
                              Konstellationen in der österreichischen Literatur, Kunst und
                              Kultur der Zwischenkriegszeit. Lexikon zum Literatur- und
                              Kulturbetrieb im Österreich der Zwischenkriegszeit. URL:
                              
https://litkult1920er.aau.at/lexikon/ 
                            
                        
                        
                           
                           Kugel 1992
                           
                           Wilfried Kugel: Der Unverantwortliche. Das Leben des Hanns
                              Heinz Ewers. Düsseldorf: Grupello 1992
                            
                        
                        
                           
                           Kutsch u. Riemens 2003
                           
                           K. J. Kutsch u. Leo Riemens: Großes Sängerlexikon. 4.,
                              erw. u. akt. Aufl. Bd. 4. München: K. G. Saur 2003
                            
                        
                        
                           
                           Landespolizeidirektion Wien
                           
                           Auskunft Landespolizeidirektion Wien, Referat LA 3
                              Ausstattung und Bibliothek, Fachbereich LA 3.2
                              Amtsbibliothek
                            
                        
                        
                           
                           Landmann 2006
                           
                           Salcia Landmann: Der jüdische Witz. Soziologie und
                              Sammlung. 14. Aufl. Düsseldorf: Patmos 2006
                            
                        
                        
                           
                           Langkabel 2022
                           
                           Isabel Langkabel: Die Sprache. In: Karl Kraus-Handbuch.
                              Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u.
                              Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl.
                              Berlin: Metzler 2022, S. 245–255
                            
                        
                        
                           
                           Laugstien 1990
                           
                           Thomas Laugstien: Philosophieverhältnisse im deutschen
                              Faschismus. Hamburg: Argument 1990 (= Ideologische Mächte in
                              deutschen Faschismus, Bd. 4)
                            
                        
                        
                           
                           Laureys 2005
                           
                           Eric Laureys: Meesters van het diamant. De Belgische
                              diamantsector tijedens het nazibewind. Tielt: Lannoo
                              2005
                            
                        
                        
                           
                           Le Rider 2022
                           
                           Jacques Le Rider: Vorlesungen. In: Karl Kraus-Handbuch.
                              Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u.
                              Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl.
                              Berlin: Metzler 2022, S. 149–162
                            
                        
                        
                           
                           Lensing 1991
                           
                           Leo A. Lensing: „Karl Kraus als Vorleser“. In: Kraus-Hefte
                              (1991), H. 59, S. 4–6
                            
                        
                        
                           
                           Lensing 1994
                           
                           Leo A. Lensing: „Photographischer Alpdruck“ oder
                              politische Fotomontage? Karl Kraus, Kurt Tucholsky und die
                              satirischen Möglichkeiten der Fotografie. In: Fotogeschichte
                              14/1994, H. 52, S. 41–57
                            
                        
                        
                           
                           Leopold 1977
                           
                           John A. Leopold: Alfred Hugenberg. The Radical Nationalist
                              Campaign Against the Weimar Republic. New Haven
                              (Connecticut): Yale University Press 1977
                            
                        
                        
                           
                           Leser 1968
                           
                           Norbert Leser: Zwischen Reformismus und Bolschewismus. Der
                              Austromarxismus als Theorie und Praxis. Wien, Frankfurt u.
                              Zürich: Europa-Verlag 1968
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Liebknecht 1889/1890
                           
                           Vetter Niemand [d. i.: Wilhelm Liebknecht]: Trutz
                              Eisenstirn. Erzieherisches aus Puttkamerun. Ein
                              vierblättriges Broschüren-Kleeblatt. 2 Teile. London: German
                              Cooperative Printing and Publishing 1889/1890 (=
                              Sozialdemokratische Bibliothek, Bd. 29)
                            
                        
                        
                           
                           Lisner 2009
                           
                           Wiebke Lisner: Experimente am lebendigen Leib: Zur Frage
                              der Vivisektion in deutschen und britischen medizinischen
                              Wochenschriften 1919–1939. In: Medizinhistorisches Journal
                              44 (2009), H. 2, S. 179–218
                            
                        
                        
                           
                           Longerich 1998
                           
                           Peter Longerich: Politik der Vernichtung. Eine
                              Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen
                              Judenverfolgung. München u. Zürich: Piper 1998
                            
                        
                        
                           
                           Longerich 2003
                           
                           Peter Longerich: Geschichte der SA. München: C. H. Beck
                              2003 (= beck'sche reihe)
                            
                        
                        
                           
                           Longerich 2008
                           
                           Peter Longerich: Heinrich Himmler. Biographie. Berlin:
                              Siedler 2008
                            
                        
                        
                           
                           Longerich 2010
                           
                           Peter Longerich: Joseph Goebbels. Biographie. München:
                              Siedler 2010
                            
                        
                        
                           
                           Longerich 2015
                           
                           Peter Longerich: Hitler. München: Siedler 2015
                            
                        
                        
                           
                           Looff 1911
                           
                           Friedrich Wilhelm Looff: Allgemeines Fremdwörterbuch,
                              enthaltend die Verdeutschung und Erklärung der in der
                              deutschen Schrift- und Umgangssprache, sowie in den
                              einzelnen Künsten und Wissenschaften vorkommenden fremden
                              oder nicht allgemein bekannten deutschen Wörter und
                              Ausdrücke, mit Bezeichnung der Abstammung, Aussprache und
                              Betonung. 8. Auflage. Langensalza: Hermann Beyer und Söhne
                              (Beyer und Mann) 1911. Digitalisat des Münchner
                              Digitalisierungszentrums: 
https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023881-7 
                            
                        
                        
                           
                           Ludwig 1932
                           
                           Emil Ludwig: Mussolinis Gespräche mit Emil Ludwig. Wien:
                              Zsolnay 1932
                            
                        
                        
                           
                           Lundgreen 1985
                           
                           Peter Lundgreen: Hochschulpolitik und Wissenschaft im
                              Dritten Reich. In: Wissenschaft im Dritten Reich. Hg. v.
                              Peter Lundgreen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985, S.
                              9–30
                            
                        
                        
                           
                           Maderthaner 1995
                           
                           Wolfgang Maderthaner: Die Sozialdemokratie. In: Handbuch
                              des politischen 
                            
                        
                        
                           
                           Maderthaner 2020
                           
                           Wolfgang Maderthaner: Krieg und Frieden. In: Vorwärts.
                              Österreichische Sozialdemokratie seit 1889. Hg. v. Hannes
                              Androsch, Heinz Fischer u. Wolfgang Maderthaner. Wien:
                              Brandstätter 2020
                            
                        
                        
                           
                           Marwedel 1987
                           
                           Rainer Marwedel: Theodor Lessing. 1872–1933. Eine
                              Biographie. Neuwied u. a.: Luchterhand 1987
                            
                        
                        
                           
                           Maser 2000
                           
                           Werner Maser: Hermann Göring: Hitlers janusköpfiger
                              Paladin. Die politische Biographie. Berlin: Edition q
                              2000
                            
                        
                        
                           
                           Mense 2015
                           
                           Monique Mense: Mirko Jelusich – der „halbe“ Deutsche. In:
                              Dichter für das „Dritte Reich“. Bd. 3. Biographische Studien
                              zum Verhältnis von Literatur und Ideologie. Hg. v. Rolf
                              Düsterberg. Bielefeld: Aisthesis 2015, S. 155–179
                            
                        
                        
                           
                           Meyer Bd. 17, 1909
                           
                           Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk
                              des allgemeinen Wissens. 6., gänzl. neubearb. u. verm. Aufl.
                              Neuer Abdr. Bd. 17: Rio – Schönebeck. Leipzig u. Wien:
                              Bibliographisches Institut 1909
                            
                        
                        
                           
                           Millenaar Brown 2015
                           
                           Adriana Millenaar Brown: An Unlikely Hero. Adrianus
                              Millenaar. Dutch Farmer Turned Diplomat in World War II
                              Europe. Manchester: Shires Press 2015
                            
                        
                        
                           
                           Millner 2022
                           
                           Alexandra Millner: Literatur und Theater. In: Karl
                              Kraus-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v.
                              Isabel Langkabel u. Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager
                              u. Simon Ganahl. Berlin: Metzler 2022, S. 271–288
                            
                        
                        
                           
                           Möckelmann 2016
                           
                           Reiner Möckelmann: Franz von Papen. Hitlers ewiger Vasall.
                              Darmstadt: Philipp von Zabern 2016
                            
                        
                        
                           
                           Mommsen 2002
                           
                           Wolfgang J. Mommsen: Gebhardt. Handbuch der deutschen
                              Geschichte. Bd. 17: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der
                              Erste Weltkrieg 1914–1918. 10., völlig neu bearb. Aufl.
                              Stuttgart: Klett-Cotta 2002
                            
                        
                        
                           
                           Müller 1998
                           
                           Karl Müller: Probleme männlicher Identität bei Richard
                              Billinger. Homosexualität und Literatur während der NS-Zeit.
                              In: Macht Literatur Krieg. Österreichische Literatur im
                              Nationalsozialismus. Unter Mitarb. v. Helga Mitterbauer hg.
                              v. Uwe Baur, Karin Gradwohl-Schlacher u. Sabine Fuchs. Wien,
                              Köln u. Weimar: Böhlau 1998 (= Fazit. Ergebnisse aus
                              germanistischer und komparatistischer Literaturwissenschaft,
                              Bd. 2), S. 246–273
                            
                        
                        
                           
                           Müller 1994
                           
                           Manfred Müller: Im Schatten „Grandgoschiers“.
                              Generaldirektor Hans Goebbels, Bruder des
                              Reichspropagandaministers. Aschau im Chiemgau: Brienna
                              1994
                            
                        
                        
                           
                           Münzel 2006
                           
                           Martin Münzel: Die jüdischen Mitglieder der deutschen
                              Wirtschaftselite 1927–1955. Verdrängung – Emigration –
                              Rückkehr. Paderborn u. a.: Schöningh 2006
                            
                        
                        
                           
                           Nagel 2012
                           
                           Anne C. Nagel: Hitlers Bildungsreformer. Das
                              Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und
                              Volksbildung 1934–1945. Frankfurt am Main: Fischer 2012 (=
                              Die Zeit des Nationalsozialismus)
                            
                        
                        
                           
                           Nagel 1991
                           
                           Irmela Nagel: Fememorde und Fememordprozesse in der
                              Weimarer Republik. Wien: Böhlau 1991
                            
                        
                        
                           
                           Niborski u. Vaisbrot 2011
                           
                           Yitskhok Niborski u. Bernard Vaisbrot: Dictionnaire
                              Yiddish–Français. Paris: Bibliothèque Medem 2011
                            
                        
                        
                           
                           Olechowski 2023
                           
                           Thomas Olechowski: Die Ausschaltung des österreichischen
                              Verfassungsgerichtshofs 1933. In: Die Zerstörung der
                              Demokratie. Österreich März 1933 bis Februar 1934. Hg. v.
                              Bernhard Hachleitner u. a. Salzburg u. Wien: Residenz 2023,
                              S. 156–159
                            
                        
                        
                           
                           Osterkamp 2012
                           
                           Ernst Osterkamp: Das Neue Reich (SW IX). In: Stefan George
                              und sein Kreis. Ein Handbuch. Bd. 2. In Zusarb. m. Kai
                              Kauffmann hg. v. Achim Aurnhammer u. a. Berlin u. Boston: de
                              Gruyter 2012, S. 203–217
                            
                        
                        
                           
                           ÖBL
                           
                           Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.):
                              Österreichisches Biographisches Lexikon. 1815-1950. Online
                              Edition / Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815
                              (2. überarbeitete Auflage – online). Red. Ernst Bruckmüller
                              u. Christine Gruber. 2009ff. URL: 
https://biographien.ac.at 
                            
                        
                        
                           
                           Ottmann 2013
                           
                           Solveig Ottmann: Im 
                            
                        
                        
                           
                           Paupié 1960
                           
                           Kurt Paupié: Handbuch der österreichischen
                              Pressegeschichte 1848–1959. Bd. 1: Wien. Wien: Braumüller
                              1960
                            
                        
                        
                           
                           Paupié 1972
                           
                           Kurt Paupié: Frankfurter Zeitung (1856–1943). In:
                              Heinz-Dietrich Fischer (Hg.): Deutsche Zeitungen des 17. bis
                              20. Jahrhunderts. Pullach bei München: Dokumentation 1972,
                              S. 214–256
                            
                        
                        
                           
                           Pelinka 1995
                           
                           Anton Pelinka: Parlament. In: Handbuch des politischen
                              
                            
                        
                        
                           
                           Pensold 2018
                           
                           Wolfang Pensold: Zur Geschichte des Rundfunks in
                              Österreich. Programm für die Nation. Unter Mitarb. v. Otmar
                              Moritsch. Wiesbaden: Springer 2018
                            
                        
                        
                           
                           Peschken-Eilsberger 2000
                           
                           Monika Peschken-Eilsberger: Thomas Theodor Heine. Bd. 2:
                              Der Herr der roten Bulldogge. Biographie. Hg. v. Helmut
                              Friedel. Leipzig: E. A. Seemann 2000
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Pfabigan 1976
                           
                           Alfred Pfabigan: Karl Kraus und der Sozialismus. Eine
                              politische Biographie. Wien: Europaverlag 1976
                            
                        
                        
                           
                           Pfeiffer u. Wahlig 2017
                           
                           Lorenz Pfeiffer u. Henry Wahlig (Hg.): „Unser Verein ist
                              judenfrei!“ Ausgrenzung im deutschen Sport. Eine
                              Quellensammlung. Berlin u. Boston: de Gruyter 2017
                            
                        
                        
                           
                           Pfoertner 2005
                           
                           Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Mahnmale,
                              Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des
                              Nationalsozialismus in München 1933–1945. Bd. 3: Q bis Z.
                              München: Literareon im Herbert Utz Verlag 2005
                            
                        
                        
                           
                           Pistorius 2011
                           
                           Agnes Pistorius: „Kolossal montiert“. Ein Lexikon zu Karl
                              Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“. Wien: Ibera
                              2011
                            
                        
                        
                           
                           Plöckinger 2011
                           
                           Othmar Plöckinger: Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers
                              „Mein Kampf“ 1922–1945. 2., akt. Aufl. München: Oldenbourg
                              2011
                            
                        
                        
                           
                           von Polenz 1999
                           
                           Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom
                              Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band III: 19. und 20.
                              Jahrhundert. Berlin u. a.: de Gruyter 1999
                            
                        
                        
                           
                           Polzer 1922
                           
                           Wilhelm Polzer: Gaunerwörterbuch für den
                              Kriminalpraktiker. München, Berlin u. Leipzig: J. Schweitzer
                              1922
                            
                        
                        
                           
                           Prager 2018
                           
                           Katharina Prager: Berthold Viertel. Eine Biografie der
                              Wiener Moderne. Wien: Böhlau 2018
                            
                        
                        
                           
                           Prager 2020
                           
                           Katharina Prager: „Und waschen Sie mir den Kopf
                              ordentlich!“ Felix Salten und Karl Kraus. In: Im Schatten
                              von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben
                              und Werk. Unter Mitarb. v. Tanja Gausterer hg. v. Marcel
                              Atze. Salzburg u. Wien: Residenz 2020, S. 162–183
                            
                        
                        
                           
                           [Prager] 2022
                           
                           [Katharina Prager]: Zeittafel. In: Karl Kraus-Handbuch.
                              Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u.
                              Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl.
                              Berlin: Metzler 2022, S. 459–484
                            
                        
                        
                           
                           Rabenstein 2014
                           
                           Edith Rabenstein: Richard Billinger – Ambivalenzen eines
                              Künstlerlebens in der NS-Diktatur. In: Heimat.Körper.Kunst.
                              Richard Billinger Symposium. Hg. v. Klaus Kastberger u.
                              Daniela Strigl. Linz: StifterHaus 2014, S. 93–101
                            
                        
                        
                           
                           Raem 1982
                           
                           Heinz-Albert Raem: Katholischer Gesellenverein und
                              deutsche Kolpingsfamilie in der Ära des Nationalsozialismus.
                              Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1982 (= Veröffentlichungen
                              der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd.
                              35)
                            
                        
                        
                           
                           Raim 2013
                           
                           Edith Raim: Justiz zwischen Diktatur und Demokratie.
                              Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in
                              Westdeutschland 1945–1949. München: Oldenbourg 2013
                            
                        
                        
                           
                           Rathkolb 2020
                           
                           Oliver Rathkolb: Schirach. Eine Generation zwischen Goethe
                              und Hitler. Wien u. Graz: Molden 2020
                            
                        
                        
                           
                           Recker 1990
                           
                           Marie-Luise Recker: Die Außenpolitik des Dritten Reiches.
                              Berlin, München u. Boston: de Gruyter 1990
                            
                        
                        
                           
                           Renner 1986
                           
                           Gerhard Renner: Österreichische Schriftsteller und der
                              Nationalsozialismus (1933–1940). Der „Bund der deutschen
                              Schriftsteller Österreichs“ und der Aufbau der
                              Reichsschrifttumskammer in der „Ostmark“. Frankfurt am Main:
                              Buchhändler-Vereinigung 1986
                            
                        
                        
                           
                           Reuth 2021
                           
                           Ralf Georg Reuth: Goebbels – Eine Biographie. Mit 31
                              Schwarz-Weiß-Abbildungen. München: Piper 2021
                            
                        
                        
                           
                           Richter 1986
                           
                           Gabriel Richter: Blindheit und Eugenik 1918–1945. M. e.
                              Vorw. v. Heinrich Scholler. Freiburg m Breisgau: Schulz 1986
                              (= Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte, NF Bd.
                              15)
                            
                        
                        
                           
                           Richter 2010
                           
                           Simone Richter: Joseph Goebbels – der Journalist.
                              Darstellung seines publizistischen Werdegangs 1923 bis 1933.
                              Stuttgart: Steiner 2010
                            
                        
                        
                           
                           Rischbieter 2000
                           
                           Henning Rischbieter: NS-Theaterpolitik. In: Thomas Eicher,
                              Barbara Panse u. Henning Rischbieter: Theater im „Dritten
                              Reich“: Theaterpolitik, Spielplanstruktur, NS-Dramatik. Hg.
                              v. Henning Rischbieter. Seelze-Velber: Kallmeyer 2000, S.
                              9–278
                            
                        
                        
                           
                           Rittenauer 2013
                           
                           Daniel Rittenauer: Bayerische Landessymbole in der Zeit
                              des Nationalsozialismus 1933–1945. In: ZBLG 76 (2013), S.
                              185–213
                            
                        
                        
                           
                           Rönnefarth u. Euler 1959
                           
                           Helmuth K. G. Rönnefarth u. Heinrich Euler (Bearb.):
                              Konferenzen und Verträge. Vertrags-Ploetz. Ein Handbuch
                              geschichtlich bedeutsamer Zusammenkünfte und Vereinbarungen.
                              Teil II, Bd. 4: Neueste Zeit 1914–1959. 2., erw. u. veränd.
                              Aufl. Würzburg: A. G. Ploetz 1959
                            
                        
                        
                           
                           Roos 2014
                           
                           Daniel Roos: Julius Streicher und „Der Stürmer“ 1923–1945.
                              Paderborn: Ferdinand Schöningh 2014
                            
                        
                        
                           
                           Rost 1888
                           
                           Val[entin] Christ[ian] Friedr[ich] Rost:
                              Griechisch-Deutsches Wörterbuch für den Schul- und
                              Handgebrauch. Bd. 1: A–K. Unter Mitw. v. Karl Fr. Ameis u.
                              Gustav Mühlmann. 4., gänzl. umgearb. Aufl., elfter Abdr.
                              Braunschweig: Westermann 1888. Digitalisat des Münchner
                              Digitalisierungszentrums: 
https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10799189-9 
                            
                        
                        
                           
                           Rothländer 2012
                           
                           Christiane Rothländer: Die Anfänge der Wiener SS. Köln u.
                              Wien: Böhlau 2012
                            
                        
                        
                           
                           Rychner 1959
                           
                           Max Rychner: Ein Brief des neunzehnjährigen Karl Kraus.
                              In: Forum 6 (1959), H. 64, S. 151–152
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Sandner 2016
                           
                           Harald Sandner: Hitler. Das Itinerar. Aufenthaltsorte und
                              Reisen von 1889 bis 1945. Bd. 2: 1928–1933. Berlin: Berlin
                              Story 2016
                            
                        
                        
                           
                           Sarkowicz u. Mentzer 2000
                           
                           Hans Sarkowicz u. Alf Mentzer: Literatur in
                              Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon. Hamburg u.
                              Wien: Europa 2000
                            
                        
                        
                           
                           Sarkowicz 2010
                           
                           Hans Sarkowicz: „Nur nicht langweilig werden …“. Das Radio
                              im Dienst der nationalsozialistischen Propaganda. In: Medien
                              im Nationalsozialismus. Hg. v. Bernd Heidenreich u. Sönke
                              Neitzel. Paderborn: Schöningh 2010, S. 205–234
                            
                        
                        
                           
                           Sauder 1996
                           
                           Gerhard Sauder: Festspiele. In: Goethe–Handbuch in vier
                              Bänden. Hg. v. Bernd Witte u. a. Bd. 2: Dramen. Hg. v. Theo
                              Buck. Stuttgart u. Weimar: Metzler 1995, S. 334–340
                            
                        
                        
                           
                           Sauer 2006
                           
                           Bernhard Sauer: Goebbels’ „Rabauken“. Zur Geschichte der
                              SA in Berlin-Brandenburg. In: Berlin in Geschichte und
                              Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2006, S.
                              107–164
                            
                        
                        
                           
                           Schad 2012
                           
                           Martha Schad: Stephanie von Hohenlohe. Hitlers jüdische
                              Spionin. München: Herbig 2012
                            
                        
                        
                           
                           Schafranek 2011
                           
                           Hans Schafranek: Söldner für den Anschluss. Die
                              Österreichische Legion 1933–1938. Wien: Czernin 2011
                            
                        
                        
                           
                           Schanetzky 2015
                           
                           Tim Schanetzky: Kanonen statt Butter. Wirtschaft und
                              Konsum im Dritten Reich. München: Beck 2015 (= Die Deutschen
                              und der Nationalsozialismus, Bd. 5)
                            
                        
                        
                           
                           Schausberger 2012
                           
                           Franz Schausberger: Ins Parlament, um es zu zerstören. Das
                              parlamentarische Agi(ti)eren der Nationalsozialisten in den
                              Landtagen von Wien, Niederösterreich, Salzburg und
                              Vorarlberg nach den Landtagswahlen 1932. 2. Aufl. Wien, Köln
                              u. Weimar: Böhlau 2012 (= Schriftenreihe des
                              Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der
                              Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg, Bd. 1)
                            
                        
                        
                           
                           Scheichl 1989
                           
                           Sigurd Paul Scheichl: „In dieser großen Zeit". Ein
                              Kommentar. Unter Mitarb. v. Ulrike Lang. Kraus-Hefte (1989),
                              H. 50, S. 2–19
                            
                        
                        
                           
                           Scheichl 1992
                           
                           Sigurd Paul Scheichl: Karl Kraus im Rundfunk. In:
                              Kraus-Hefte 1992, H. 61, S. 2–6
                            
                        
                        
                           
                           Schenk 2006
                           
                           Dieter Schenk: Hans Frank. Hitlers Kronjurist und
                              Generalgouverneur. Frankfurt am Main: Fischer 2006
                            
                        
                        
                           
                           Schilling 2011
                           
                           Karsten Schilling: Das zerstörte Erbe. Berliner Zeitungen
                              der Weimarer Republik im Portrait. Univ. Diss. Berlin
                              2011
                            
                        
                        
                           
                           Schipperges 2005
                           
                           Thomas Schipperges: Offenbach – Antisemitismus – Nazismus.
                              Zu einigen Topoi der Rezeption. In: Das (Musik-)Theater in
                              Exil und Diktatur. Vorträge und Gespräche des Salzburger
                              Symposions 2003. Hg. v. Peter Csobádi u. a. Anif u.
                              Salzburg: Mueller-Speiser 2005 (= Wort und Musik. Salzburger
                              akademische Beiträge, Bd. 58), S. 314–330
                            
                        
                        
                           
                           Schmerbach 2008
                           
                           Folker Schmerbach: Das „Gemeinschaftslager Hanns Kerrl“
                              für Referendare in Jüterbog 1933–1939. Tübingen: Mohr
                              Siebeck 2008
                            
                        
                        
                           
                           Schmidt-Böcking u. Reich 2011
                           
                           Horst Schmidt-Böcking u. Karin Reich: Otto Stern.
                              Physiker, Querdenker, Nobelpreisträger. Frankfurt am Main:
                              Societäts-Verlag 2011 (= Gründer, Gönner und Gelehrte.
                              Biographienreihe der Goethe-Universität Frankfurt am
                              Main)
                            
                        
                        
                           
                           Schmitz-Berning 1998
                           
                           Cornelia Schmitz-Berning: Vokabular des
                              Nationalsozialismus. Berlin u. New York: de Gruyter
                              1998
                            
                        
                        
                           
                           Schober 2012
                           
                           Werner Schober: „Ein politisch verführter junger Mann?“
                              Werner von Alvensleben und das Attentat auf Richard Steidle
                              (11. Juni 1933). In: Tiroler Heimat 76 (2012), S.
                              399–414
                            
                        
                        
                           
                           Schoeps 1970
                           
                           Hans-Joachim Schoeps: „Bereit für Deutschland!“ Der
                              Patriotismus deutscher Juden und der Nationalsozialismus.
                              Frühe Schriften 1930 bis 1939. Eine historische
                              Dokumentation. Berlin: Haude und Spenersche
                              Verlagsbuchhandlung 1970
                            
                        
                        
                           
                           Schoeps 1997
                           
                           Julius H. Schoeps: „Ick kann jar nicht so viel fressen,
                              wie ick kötzen möchte“. Max Liebermann, die Nazis und das
                              Scheitern der deutsch-jüdischen Symbiose. In: Max Liebermann
                              und die französischen Impressionisten. Im Auftrag d.
                              Jüdischen Museums Wien hg. v. G. Tobias Natter u. Julius H.
                              Schoeps. Köln: DuMont 1997, S. 43–49
                            
                        
                        
                           
                           Schreiber [1994]
                           
                           Schreiber, Jean Phillipe: L'Attitude des Juifs en Belgique
                              face au Nazisme: Le boycottage economique (1933–1939). In:
                              Les Juifs en Belgique. De l'immigration au Génocide,
                              1925–1945. Unter der Leitung v. Rudi van Doorslaer hg. v.
                              Daniel Dratwa u. a. Brüssel: Centre de Recherches et
                              d'Etudes Historiques de la Seconde Guerre Mondiale [1994],
                              S. 79-100
                            
                        
                        
                           
                           Schröder 2013
                           
                           Joachim Schröder: Die Münchner Polizeiorganisation im
                              NS-Staat. In: Ders.: Die Münchner Polizei und der
                              Natinalsozialismus. Essen: Klartext 2013 (=
                              Veröffentlichungen des Bayerischen Polizeimuseums, Bd. 1),
                              S. 67–74
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Schulz 1974
                           
                           Gerhard Schulz: Die nationalsozialistische
                              Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitären
                              Herrschaftssystems in Deutschland 1933/1934. Bd. II: Die
                              Anfänge des totalitären Maßnahmenstaates. Frankfurt am Main,
                              Berlin u. Wien: Ullstein 1974
                            
                        
                        
                           
                           Schulz 1995
                           
                           Karola Schulz: Fast ein Revolutionär. Fritz von Unruh
                              zwischen Exil und Remigration (1932–1962). München: Iudicium
                              1995
                            
                        
                        
                           
                           Schwarz 1972
                           
                           Gotthart Schwarz: Berliner Tageblatt, Berlin (1872–1939).
                              In: Deutsche Zeitungen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Hg. v.
                              Heinz-Dietrich Fischer. Berlin u. Boston: de Gruyter 1972
                              [reprint 2017], S. 315–327
                            
                        
                        
                           
                           Schwenke 2021
                           
                           Kerstin Schwenke: Öffentlichkeit und Inszenierung. Besuche
                              in nationalsozialistischen Konzentrationslagern zwischen
                              1933 und 1945. Berlin: Metropol 2021 (Geschichte der
                              Konzentrationslager 1933–1945, Bd. 16)
                            
                        
                        
                           
                           Sedlaczek 2020
                           
                           Robert Sedlaczek: Sprachwitze. Die Formen, die Techniken,
                              die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen.
                              Innsbruck u. Wien: Haymon 2020
                            
                        
                        
                           
                           Siemens 2019
                           
                           Daniel Siemens: Sturmabteilung. Die Geschichte der SA.
                              Übers. v. Karl Heinz Siber. München: Siedler 2019
                            
                        
                        
                           
                           Slutsch u. Tischler 2014
                           
                           Sergej Slutsch u. Carola Tischler (Hg.): Deutschland und
                              die Sowjetunion 1933–1941. Dokumente aus russischen und
                              deutschen Archiven. Bd. 1: 30. Januar 1933–31. Dezember
                              1934. München: Oldenbourg 2014
                            
                        
                        
                           
                           Sousa Ribeiro 2022
                           
                           António Sousa Ribeiro: Die letzten Tage der Menschheit und
                              weitere Dramen. In: Karl Kraus-Handbuch. Leben, Werk,
                              Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u. Johannes
                              Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl. Berlin:
                              Metzler 2022, S. 163–182
                            
                        
                        
                           
                           Spamer Bd. 2, 1878
                           
                           Otto Spamer’s Illustrirtes Handels-Lexikon. Praktisches
                              Hülfs- und Nachschlagebuch über alle Gegenstände und
                              Verhältnisse des Handels und Weltverkehrs. Bd. 2: C bis H.
                              Hg. durch die Redaktion von Rothschild’s Taschenbuch für
                              Kaufleute. Leipzig: Otto Spamer 1878
                            
                        
                        
                           
                           Spamer Bd. 4, 1878
                           
                           Otto Spamer’s Illustrirtes Handels-Lexikon. Praktisches
                              Hülfs- und Nachschlagebuch über alle Gegenstände und
                              Verhältnisse des Handels und Weltverkehrs. Bd. 4: R bis Z.
                              Hg. durch die Redaktion von Rothschild’s Taschenbuch für
                              Kaufleute. Leipzig: Otto Spamer 1879
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Speitkamp 2017
                           
                           Winfried Speitkamp: Die deutschen Kolonien in Afrika. In:
                              Horst Gründer u. Hermann Hiery (Hg.): Die Deutschen und ihre
                              Kolonien. Ein Überblick. Berlin: be.bra 2017, S.
                              65–88
                            
                        
                        
                           
                           Sprengel 2009
                           
                           Peter Sprengel: Der Dichter stand auf hoher Küste. Gerhart
                              Hauptmann im Dritten Reich. Berlin: Propyläen 2009
                            
                        
                        
                           
                           Sprengel 2012
                           
                           Peter Sprengel: Gerhart Hauptmann. Bürgerlichkeit und
                              großer Traum. Eine Biographie. München: Beck 2012
                            
                        
                        
                           
                           Steinecke 2008
                           
                           Hartmut Steinecke: Heinrich Heine im Dritten Reich und im
                              Exil. Hg. v. d. Nordrhein-Westfälischen Akademie der
                              Wissenschaften. Paderborn: Schöningh 2008 (= Vorträge
                              – Geisteswissenschaften, Bd. 416)
                            
                        
                        
                           
                           Steiner 2005
                           
                           André Steiner: Zur Neuschätzung des
                              Lebenshaltungskostenindex für die Vorkriegszeit des
                              Nationalsozialismus. In: Jahrbuch für
                              Wissenschaftsgeschichte 46 (2005), H. 2, S. 129–152
                            
                        
                        
                           
                           Stieg 1989
                           
                           Gerald Stieg: Goethe als Maßstab der Ästhetik und Polemik
                              von Karl Kraus. In: Karl Kraus – Ästhetik und Kritik.
                              Beiträge des Kraus-Symposiums Poznań. Hg. v. Stefan H.
                              Kaszyński u. Sigurd Paul Scheichl. München: edition text +
                              kritik 1989, S. 71–81.
                            
                        
                        
                           
                           Stieg 2001
                           
                           Gerald Stieg: ‚Wir wollen weniger zitiert und mehr gelesen
                              sein.‘ Karl Kraus in Frankreich. In: Karl Kraus und Die
                              Fackel. Aufsätze zur Rezeptionsgeschichte. Reading Karl
                              Kraus. Essays on the reception of Die Fackel. Hg. v. Gilbert
                              J. Carr u. Edward Timms. München: Iudicium 2001, S.
                              206–218
                            
                        
                        
                           
                           Stieg 2019
                           
                           Gerald Stieg: Karl Kraus in Frankreich. Ein
                              Rezeptionsprozess mit Hindernissen. In: Mitteilungen aus dem
                              Brenner-Archiv 38–39 (2019–2020), S. 145–153
                            
                        
                        
                           
                           Stieg 2022
                           
                           Gerald Stieg: Die Fackel. In: Karl Kraus-Handbuch. Leben,
                              Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u. Johannes
                              Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl. Berlin:
                              Metzler 2022, S. 103–122
                            
                        
                        
                           
                           Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten u. a. [o.
                              J.]
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Stöber 2005
                           
                           Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Von den Anfängen
                              bis zur Gegenwart. 2., überarb. Aufl. Konstanz: UVK
                              2005
                            
                        
                        
                           
                           Stocker 2013
                           
                           Brigitte Stocker: Rhetorik eines Protagonisten gegen die
                              Zeit. Karl Kraus als Redner in den Vorlesungen 1919 bis
                              1932. Wien u. Berlin: LIT Verlag 2013 (= Kritische
                              Kulturstudien, Bd. 3)
                            
                        
                        
                           
                           Stocker 2018
                           
                           Brigitte Stocker: „Großartig hab’n S’ das g’macht Herr
                              Hitler, nur so weiter, toi toi toi!“ – Karl Kraus’ Dritte
                              Walpurgisnacht als historische Quelle für die
                              Gleichschaltung der Theater. In: Theater unter
                              NS-Herrschaft. Theatre under Pressure. Hg. v. Brigitte
                              Dalinger u. Veronika Zangl. Göttingen: V & R unipress
                              2018, S. 83–95
                            
                        
                        
                           
                           Stompor 1999
                           
                           Stephan Stompor: Die Offenbach-Renaissance um 1930 und die
                              geschlossenen Vorstellungen für Juden nach 1933. In:
                              Offenbach und die Schauplätze seines Musiktheaters. Hg. v.
                              Rainer Franke. Laaber: Laaber 1999 (= Thurnauer Schriften
                              zum Musiktheater, Bd. 17), S. 257–266
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Strigl 2022
                           
                           Daniela Strigl: Beziehungen. In: Karl Kraus-Handbuch.
                              Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u.
                              Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl.
                              Berlin: Metzler 2022, S. 41–57
                            
                        
                        
                           
                           Strobel 1933
                           
                           Otto Strobel: Bayreuther Festspielführer 1933. Offizielle
                              Ausgabe. Ein Gedenkbuch zum Richard-Wagner-Jahr. Bayreuth:
                              Verlag der Hofbuchhandlung Georg Niehrenheim 1933
                            
                        
                        
                           
                           Tálos 2013
                           
                           Emmerich Tálos: Das austrofaschistische Herrschaftssystem.
                              Österreich 1933–1938. Wien: Lit-Verlag 2013
                            
                        
                        
                           
                           Theodor Kramer Gesellschaft [o. J.]
                           
                           
                            
                        
                        
                           
                           Timms 1999
                           
                           Edward Timms: Karl Kraus. Satiriker der Apokalypse. Leben
                              und Werk 1874 bis 1918. Frankfurt am Main: Suhrkamp
                              1999
                            
                        
                        
                           
                           Timms 2005
                           
                           Edward Timms: Karl Kraus. Apocalyptic Satirist. The
                              Post-War Crisis and the Rise of the Swastika. New Haven u.
                              London: Yale University Press 2005
                            
                        
                        
                           
                           Tooze 2008
                           
                           Adam Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der
                              Wirtschaft im Nationalsozialismus. Übers. v. Yvonne Badal.
                              München: Pantheon 2008
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Trachtenberg 1933
                           
                           Jakow Trachtenberg (Hg.): Die Greuelpropaganda ist eine
                              Lügenpropaganda sagen die deutschen Juden selbst. Berlin:
                              Jakow Trachtenberg Verlag 1933
                            
                        
                        
                           
                           Traupmann 2022
                           
                           Thomas Traupmann: Radiosendungen. In: Karl Kraus-Handbuch.
                              Leben, Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u.
                              Johannes Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl.
                              Berlin: Metzler 2022, S. 221–231
                            
                        
                        
                           
                           Treß 2008a
                           
                           Werner Treß: Berlin. In: Orte der Bücherverbrennungen in
                              Deutschland 1933. Hg. v. Julius H. Schoeps u. Werner Treß.
                              Hildesheim, Zürich und New York: Olms 2008, S. 47–142
                            
                        
                        
                           
                           Treß 2008b
                           
                           Werner Treß: Phasen und Akteure der Bücherverbrennungen in
                              Deutschland 1933. In: Orte der Bücherverbrennungen in
                              Deutschland 1933. Hg. v. Julius H. Schoeps u. Werner Treß.
                              Hildesheim, Zürich und New York: Olms 2008, S. 9–28
                            
                        
                        
                           
                           Urbach 2015
                           
                           Karina Urbach: Go-Betweens for Hitler. Oxford: Oxford
                              University Press 2015
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Vasold 1998
                           
                           Manfred Vasold: Medizin. In: Enzyklpopädie des
                              Nationalsozialismus. Hg. v. Wolfgang Benz, Hermann Graml u.
                              Hermann Weiß. 5., akt. u. erw. Aufl. München: Deutscher
                              Taschenbuch Verlag 2007, S. 235–250
                            
                        
                        
                           
                           Venus 1998
                           
                           Theodor Venus: Die dunklen Jahre. Österreichs 
                            
                        
                        
                           
                           Vera 2019
                           
                           Antonio Vera: Von der ‚Polizei der Demokratie‘ zum ‚Glied
                              und Werkzeug der nationalsozialistischen Gemeinschaft‘. Die
                              Polizei als Instrument staatlicher Herrschaft im Deutschland
                              der Zwischenkriegszeit (1918 –1939). Baden-Baden: Nomos
                              2019
                            
                        
                        
                           
                           Vetter 2014
                           
                           Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger. Ein Handbuch zu Leben
                              und Werk. Hamburg: Meiner 2014
                            
                        
                        
                           
                           Vietor-Engländer 2016
                           
                           Deborah Vietor-Englänger: Alfred Kerr. Die Biographie.
                              Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2016
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Wälzholz 2022
                           
                           Joseph Wälzholz: Rückzug? In: Karl Kraus-Handbuch. Leben,
                              Werk, Wirkung. Unter Mitarb. v. Isabel Langkabel u. Johannes
                              Knüchel hg. v. Katharina Prager u. Simon Ganahl. Berlin:
                              Metzler 2022, S. 69–81
                            
                        
                        
                           
                           Wagenknecht 2016
                           
                           Christian Wagenknecht: Abbildungen zur Dokumentation. In:
                              Karl Kraus: Schriften. Bd. 12: Dritte Walpurgisnacht. Hg. v.
                              Christian Wagenknecht. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp
                              2016, S. 359–372
                            
                        
                        
                           
                           Wagenknecht 1994
                           
                           Christian Wagenknecht: Entstehung und Überlieferung. In:
                              Karl Kraus: Schriften. Bd. 13: Theater der Dichtung. Jacques
                              Offenbach. Hg. v. Christian Wagenknecht. Frankfurt am Main:
                              Suhrkamp 1994, S. 411–428
                            
                        
                        
                           
                           Wagner 1982
                           
                           Nike Wagner: Geist und Geschlecht. Karl Kraus und die
                              Erotik der Wiener Moderne. 2. Aufl. Frankfurt am Main:
                              Suhrkamp 1982
                            
                        
                        
                           
                           Waldherr 2017
                           
                           Gerhard H. Waldherr: Nero. Eine Biografie. Regensburg:
                              Friedrich Pustet 2005
                            
                        
                        
                           
                           Walk 1996
                           
                           Joseph Walk (Hg.): Das Sonderrecht für die Juden im
                              NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und
                              Richtlinien – Inhalt und Bedeutung. Heidelberg: Müller
                              1996
                            
                        
                        
                           
                           Waller 2017
                           
                           Klaus Waller: Paul Abraham. Der tragische König der
                              Operette. Überarb. Neuausg. Norderstedt: Books on Demand
                              2017
                            
                        
                        
                           
                           Weber 2006
                           
                           Reinhard Weber: Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte
                              in Bayern nach 1933. München: Oldenbourg 2006
                            
                        
                        
                           
                           Weise 1983
                           
                           Bernd Weise: Pressefotografie als Medium der Propaganda im
                              Presselenkungssystem des Dritten Reiches. In: Diethart Kerbs
                              (Hg.): Zur Geschichte der Pressefotografie 1930–36. Die
                              Gleichschaltung der Bilder [Ausstellungskatalog]. Berlin:
                              Frölich und Kaufmann 1983, S. 141–155
                            
                        
                        
                           
                           Welzig 1999
                           
                           Werner Welzig (Hg.): Wörterbuch der Redensarten zu der von
                              Karl Kraus 1899 bis 1936 herausgegebenen Zeitschrift „Die
                              Fackel“. Red.: Hanno Biber u. a. Wien: Verlag der
                              österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999
                            
                        
                        
                           
                           Weniger 2001
                           
                           Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Berlin:
                              Schwarzkopf & Schwarzkopf 2001
                            
                        
                        
                           
                           Wenninger 2018
                           
                           Florian Wenninger: Genosse ex negativo? Hypothesen zum
                              Verhältnis von Karl Kraus und der österreichischen
                              Sozialdemokratie. In: Geist versus Zeitgeist. Karl Kraus in
                              der Ersten Republik. Hg. v. Katharina Prager. Wien:
                              Metroverlag 2018, S. 60–79
                            
                        
                        
                           
                           Wernecke u. Heller 1982
                           
                           Klaus Wernecke u. Peter Heller: Der vergessene Führer.
                              Alfred Hugenberg. Pressemacht und Nationalsozialismus.
                              Hamburg: VSA-Verlag 1982
                            
                        
                        
                           
                           Wesemann-Wittgenstein 2001
                           
                           Christina Wesemann-Wittgenstein: Stefan Großmann:
                              Publizist, Theatermacher und Schriftsteller zwischen Wien
                              und Berlin. In: Wien – Berlin. Mit einem Dossier zu Stefan
                              Großmann. Hg. v. Bernhard Fetz u. Hermann Schlösser. Paul
                              Zsolnay: Wien 2001 (= Profile, Bd. 7), S. 158–184
                            
                        
                        
                        
                        
                           
                           Wilhelm 1997
                           
                           Friedrich Wilhelm: Die Polizei im NS-Staat. Die Geschichte
                              ihrer Organisation im Überblick. Paderborn u. a.: Schöningh
                              1997 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und
                              Gegenwart)
                            
                        
                        
                           
                           Winkler 1970
                           
                           Michael Winkler: Stefan George. Stuttgart: J. B. Metzler
                              1970 (= Sammlung Metzler, Bd. 90)
                            
                        
                        
                           
                           Wittmann 2015
                           
                           Reinhard Wittmann: Verlagsbuchhandel.
                              Literarische/belletristische Verlage. In: Geschichte des
                              deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3:
                              Drittes Reich. Teil 1. Im Auftrag d. Historischen Kommission
                              hg. v. Ernst Fischer u. Reinhard Wittmann in Zsarb. m.
                              Jan-Pieter Barbian. Berlin u. Boston: de Gruyter 2015, S.
                              295–379
                            
                        
                        
                           
                           Wörmann 1998
                           
                           Heinrich-Wilhelm Wörmann: Widerstand in Charlottenburg. 2.
                              Aufl. Berlin: Gedenkstätte Deutscher Widerstand 1998 (=
                              Schriftenreihe über den Widerstand in Berlin von 1933 bis
                              1945, Bd. 5)
                            
                        
                        
                           
                           Wörmann 2010
                           
                           Heinrich-Wilhelm Wörmann: Widerstand in Köpenick und
                              Treptow. 2. Aufl. Berlin: Gedenkstätte Deutscher Widerstand
                              2010 (= Schriftenreihe über den Widerstand in Berlin von
                              1933 bis 1945, Bd. 9)
                            
                        
                        
                           
                           Wolf 2018
                           
                           Norbert Christian Wolf: Revolution in Wien. Die
                              literarische Intelligenz im politischen Umbruch 1918/19.
                              Wien, Köln u. Weimar: Böhlau 2018
                            
                        
                        
                           
                           Woods 2014
                           
                           David Woods: Caligula, Incitatus, and the Consulship. In:
                              The Classical Quarterly – New Series (2014), H. 64, S.
                              772–777.
                            
                        
                        
                           
                           Würffel 2000
                           
                           Reinhard Würffel: Lexikon deutscher Verlage von A–Z. 1071
                              Verlage und 2800 Verlagssignete vom 
                            
                        
                        
                           
                           Yad Vashem [o. J.]
                           
                           Yad Vashem – The World Holocaust Remembrance Center: The
                              Central Database of Shoah Victims’ Names. [o. J.] URL: 
https://yvng.yadvashem.org 
                            
                        
                        
                           
                           Zabka 1995
                           
                           Thomas Zabka: Vom „deutschen Mythus“ zum
                              „Kriegshilfsdienst“: „Faust“-Aneignungen im
                              nationalsozialistischen Deutschland. In: Faust. Annäherung
                              an eine Mythos. Hg. v. Frank Möbus, Friederike Schmidt-Möbus
                              u. Gerd Unverfehrt. Göttingen: Wallstein 1995, S.
                              313–331
                            
                        
                        
                           
                           Zámečnik 2002
                           
                           Stanislav Zámečnik: Das war Dachau. Übers. v. Peter Heumos
                              u. Gitta Grossmann. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
                              2002 (Die Zeit des Nationalsozialismus)
                            
                        
                        
                           
                           Zehle 2020
                           
                           Sybille Zehle: Max Reinhardt. Ein Leben als Festspiel.
                              Wien: Brandstätter 2020
                            
                        
                        
                           
                           Zelnhefer 2002
                           
                           Siegfried Zelnhefer: Die Reichsparteitage der NSDAP in
                              Nürnberg. Nürnberg: Nürnberger Presse 2002 (= Schriftenreihe
                              des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände, Bd.
                              2)
                            
                        
                        
                           
                           Ziegler u. Sontheimer 1964
                           
                           Konrat Ziegler u. Walther Sontheimer (Hg.): Der Kleine
                              Pauly. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly’s
                              Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter
                              Mitw. zahlreicher Fachgelehrter. Bd. 1: Aachen bis
                              Dichalkon. Stuttgart: Alfred Druckenmüller 1964
                            
                        
                        
                           
                           Zittel 2000/2011
                           
                           Claus Zittel: Begriffe, Theorien, Metaphern –
                              Perspektivismus. In: Henning Ottmann (Hg.): In:
                              Nietzsche-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Henning
                              Ottmann. Sonderausgabe. Stuttgart: J.B. Metzler u. Carl
                              Ernst Poeschel 2000/2011, S. 299–301