| ein
46
Anwalt, der bei der Polizei wegen der Verschleppung
seines Klienten angefragt hatte, mit abgeschnittenen
Hosen und und einer Tafel an der Brust : Ich bin Jude, aber ich will mich nicht über die Nazis beschweren▒
von radfahrenden Spukgestalten eskortiert wird.
(Ins Konzentrationslager, wo dann die Erschießung
auf der Flucht erfolgte.) Seitdem insbesondere diesem
Bildnis im Ausland — welches ihm den Titel gab :
Retour au moyen age — die Werbekraft des Grup-
penbildes derer um den Battisti-Leichnam zuerkannt
wurde, soll die Schaustellung nationaler Trophäen
gehemmt worden sein, indem sich doch die Erkenntnis
einer Mitschuld an der Greuelpropaganda durchrang.
Es heißt, daß nicht nur mit dem Kitsch aufgeräumt
wird, sondern auch mit den seriösen Erzeugnissen
der photographischen Aufnahme von Einzelaktionen,
die geeignet wären, der Außenwelt ein falsches Bild
zu vermitteln. Formulare für die Bestätigung, daß
einem Gefolterten nichts passiert sei, sind noch in
Gebrauch und liegen ordnungsgemäß für jeden, dem
es gelingt,das| b|raune| Haus zu verlassen, in der
Anstalt auf.
seines Klienten angefragt hatte, mit abgeschnittenen
Hosen und und einer Tafel an der Brust : Ich bin Jude, aber ich will mich nicht über die Nazis beschweren
(Ins Konzentrationslager, wo dann die Erschießung
auf der Flucht erfolgte.) Seitdem insbesondere diesem
Bildnis im Ausland — welches ihm den Titel gab :
Retour au moyen age — die Werbekraft des Grup-
penbildes derer um den Battisti-Leichnam zuerkannt
wurde, soll die Schaustellung nationaler Trophäen
gehemmt worden sein, indem sich doch die Erkenntnis
einer Mitschuld an der Greuelpropaganda durchrang.
Es heißt, daß nicht nur mit dem Kitsch aufgeräumt
wird, sondern auch mit den seriösen Erzeugnissen
der photographischen Aufnahme von Einzelaktionen,
die geeignet wären, der Außenwelt ein falsches Bild
zu vermitteln. Formulare für die Bestätigung, daß
einem Gefolterten nichts passiert sei, sind noch in
Gebrauch und liegen ordnungsgemäß für jeden, dem
es gelingt,
Anstalt auf.
Was den literarischen Ausdruck der Zeitstimmung
betrifft, der in so vehementen Kundgebungen wie
jener gegen Flucht und Verbleib der Juden vorliegt,
so ist gewiß nicht zu leugnen, daß ein wenig über die Gal-
genstränge geschlagen wurde. Gleichwohl hat das Wort
nicht geringern Anspruch als die Tat, mit der Nach-
sicht beurteilt zu werden, die den Sturm und Drang
einer jungen Bewegung von deren Wertgehalt
unterscheidet. Man darfdas,| was man ihr zu-
gutehalten muß, nichtmit dem| Guten verwechseln|
und muß auch hier den Standpunkt einer Führung
anerkennen, von der man ja immer wieder die aus-
drückliche Mißbilligung von Übergriffen vernommen
hat, die sie gutheißt. Denn man könnte doch im
Ernst nicht annehmen, daß Worte, die so brüsk
betrifft, der in so vehementen Kundgebungen wie
jener gegen Flucht und Verbleib der Juden vorliegt,
so ist gewiß nicht zu leugnen, daß ein wenig über die Gal-
genstränge geschlagen wurde. Gleichwohl hat das Wort
nicht geringern Anspruch als die Tat, mit der Nach-
sicht beurteilt zu werden, die den Sturm und Drang
einer jungen Bewegung von deren Wertgehalt
unterscheidet. Man darf
gutehalten muß, nicht
und muß auch hier den Standpunkt einer Führung
anerkennen, von der man ja immer wieder die aus-
drückliche Mißbilligung von Übergriffen vernommen
hat, die sie gutheißt. Denn man könnte doch im
Ernst nicht annehmen, daß Worte, die so brüsk
|
| B
| dem,
| das
| übersehen
Jerusalemer Konvolut, fol. [46] recto
Pagination oben rechts: "46". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined