59 a
Welche Wohltat ist ein Jude unter Deutschen
meint Nietzsche.
Einem Juden zu begegnen ist ein4e Wohltat, gesetzt,
daß man unter Deutschen lebt. Die Gescheitheit der
Juden hindert sie, auf unsere Weise närrisch zu
werden, zum Beispiel „national“. Mehr als das: Ich mag sie nicht, die neuesten Spekulanten in
Idealismus, die Antisemiten, welche heute ihre
Augen christlich-arisch-biedermännisch verdrehen
und durch einen jede Geduld erschöpfenden Mißbrauch
des wohlfeilen Agitationsmittels, der moralischen
Attitude, alle Hornviehelemente des deutschen Volkes
aufzuregen suchen. Ein Satz, der dabei vorbildlich für deutsche
Polemik ist. Und dieser Nietzsche wird geradezu
persönlich: Pfui über die, welche sich jetzt zudringlich der
Masse als ihre Heilande anbieten! So spricht die Büste auf der Photographie. Was ist
dem Weimarer Kreis nur eingefallen? Wie konnte
Goebbels den Führer so irreführen, daß er ihm
solches Nebenbild empfahl? Da hat man in Genf mehr
Takt und Sinn für Anordnung bewiesen, als man jenen
hinter den Großrabbiner von Australien setzte .
daß man unter Deutschen lebt. Die Gescheitheit der
Juden hindert sie, auf unsere Weise närrisch zu
werden, zum Beispiel „national“. Mehr als das: Ich mag sie nicht, die neuesten Spekulanten in
Idealismus, die Antisemiten, welche heute ihre
Augen christlich-arisch-biedermännisch verdrehen
und durch einen jede Geduld erschöpfenden Mißbrauch
des wohlfeilen Agitationsmittels, der moralischen
Attitude, alle Hornviehelemente des deutschen Volkes
aufzuregen suchen. Ein Satz, der dabei vorbildlich für deutsche
Polemik ist. Und dieser Nietzsche wird geradezu
persönlich: Pfui über die, welche sich jetzt zudringlich der
Masse als ihre Heilande anbieten! So spricht die Büste auf der Photographie. Was ist
dem Weimarer Kreis nur eingefallen? Wie konnte
Goebbels den Führer so irreführen, daß er ihm
solches Nebenbild empfahl? Da hat man in Genf mehr
Takt und Sinn für Anordnung bewiesen, als man jenen
hinter den Großrabbiner von Australien setzte .
Jerusalemer Konvolut, fol. [60] recto
Pagination oben rechts: "59 a". (Schreibmaschine)
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Typoskript, Höhe 260 mm, Breite 194 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, Durchbluten von verso recto unten rechts sichtbar.
Weitere Textschichten
- Schreibmaschine
Datierung (terminus post quem)
Grundschicht: 30. 06. 1933 (zitierter Text)