129
Und doch hätte er skrupellos die Fahrt gewagt,
wenn er nicht die tatkräftige Propaganda, in Wort
und Schrift, an Ort und Stelle vorgezogen hätte.
Gegen die Greuelpropaganda, die sich schon damals
bemerkbar machte. Er trat ihr entgegen, indem er
sang : Im Blut müssen wir▒,
Im Blut müssen wir gehn,
Bis über, bis über die Schuh !
Speziell :
Nun zittre, Brite !
Also der vor ihm und nicht umgekehrt.
Nun duld ich die Lügen und dulde den Trug
Nimmer und nimmermehr !
Wie aber der Deutsche zur Welt zu sprechen hat ;
aber auch in New-Yorker Versammlungen »ist es
sicher«, nämlich daß, sooft ein Amerikaner, Eng-
länder, Belgier oder Franzose einen deutschfeind-
lichen Vortrag hält, . Wie wenn er also doch im Feld wäre, aber ein hochgewachsener, blonder Herr in tadellos sitzendem Frack (nicht
jeder Deutsche weiß, daß in Amerika darin mehr als eine
Äußerlichkeit liegt) sich erhebt, der schon manche Redner »abgestochen«
hat
zugleich als die Erscheinung, die auch im Hinter-
land der Heimat in effigie vertreten war, indem
man ja noch zu Kriegsbeginn unter der Frage Warum pflegen Leute mit Kultur ihr Haar mit Javo▒ ?
Bild und Bescheid eines Dichters lesen konnte :
»Javol« bereitet mir viel Behagen.
Ich brauch es schon seit vielen Tagen
Zu stärken meinen blonden Schopf
Zu erfrischen meinen Dichterkopf
Und überhaupt, weil es sehr gut
Dem Haar, der Haut, dem Kopfe tut.
Jawohl, das ist der Dichter, der, mit Nachsicht der
wenn er nicht die tatkräftige Propaganda, in Wort
und Schrift, an Ort und Stelle vorgezogen hätte.
Gegen die Greuelpropaganda, die sich schon damals
bemerkbar machte. Er trat ihr entgegen, indem er
sang : Im Blut müssen wir
aber auch in New-Yorker Versammlungen »ist es
sicher«, nämlich daß, sooft ein Amerikaner, Eng-
länder, Belgier oder Franzose einen deutschfeind-
lichen Vortrag hält, . Wie wenn er also doch im Feld wäre, aber ein hochgewachsener, blonder Herr in tadellos sitzendem Frack (nicht
jeder Deutsche weiß, daß in Amerika darin mehr als eine
Äußerlichkeit liegt) sich erhebt, der schon manche Redner »abgestochen«
hat
zugleich als die Erscheinung, die auch im Hinter-
land der Heimat in effigie vertreten war, indem
man ja noch zu Kriegsbeginn unter der Frage Warum pflegen Leute mit Kultur ihr Haar mit Javo
| stehn
| eben
Jerusalemer Konvolut, fol. [131] recto
Pagination oben rechts: "129". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined