| noch
| ie
| n
| d
| ▒
| e
[
| b
145
Aber wiewohl das Schaudern der Menschheit bestes
Teil ist, werden vielleicht manche ihrer Führer
| besser tun, den Weg zu den Tanten zu vermeiden,
etwa den Herren Goebbels und Ley, für deren Na-
men sich ein Vokaloder ein Konsonant find▒n
könute, die jeue in Obhut hatten. Apropos Tanten :
Das neue Deutschland, das den Lokalanzeiger ließt,
und insbesonderedessen jüngere Generation, verbindet
mit dem Begriff eine wesentlich andere Vorstellung,
als die hier zweckdienlich wäre, eher die von Onkeln,
welche jedoch, ohne in einem Verwandtschaftsver-
hältnis zu stehen, über ein solches auch nicht Aus-
kunft geben können, indem sie mehr die Rolle eines
zärtlichen Mentors innehaben. So kommt es sehr
häufig vor, daß ein Jüngling, der zu kriegerischer
Hantierung neigt, zwar eine Tante hat, diese aber
keinen Neffdn. Das sind so deutsche Spezialitäten,
die mit dem Absonderlichen, das jetz▒ die Welt in
Staunen setzt, irgendwie zusammenhängen mögen▒
und soweit Politik Menschlickes birgt, könnte es
sich offenbaren, daß es häfig über Hintertreppen und
Zwischenstufen zu hohem Rang emporführte.
Teil ist, werden vielleicht manche ihrer Führer
| besser tun, den Weg zu den Tanten zu vermeiden,
etwa d
men sich ein Vokal
kön
und insbesondere
mit dem Begriff eine wesentlich andere Vorstellung,
als die hier zweckdienlich wäre
welche jedoch, ohne in einem Verwandtschaftsver-
hältnis zu stehen, über ein solches auch nicht Aus-
kunft geben können, indem sie mehr die Rolle eines
häufig vor, daß ein Jüngling, der zu kriegerischer
Hantierung neigt, zwar eine Tante hat, diese aber
keinen Neff
die mit dem Absonderlichen, das jetz
Staunen setzt, irgendwie zusammenhängen mögen
und soweit Politik Menschlic
sich offenbaren, daß es hä
Zwischenstufen zu hohem Rang emporführte.
Möglicherweise erklärt ja eben diese Erscheinung
auch die Geistigkeit, die zwischen Tat und Verant-
wortung den arteigenen Wahrheitseegriff gestellt hat,
auch die Geistigkeit, die zwischen Tat und Verant-
wortung den arteigenen Wahrheits
[
| und
| e
| n
| s
| die
| t
| ,
| h
| uf
Jerusalemer Konvolut, fol. [149] recto
Pagination oben rechts: "145". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined