| il
| denn doch
|₰
| ihn
153
153
aber als Marschlied mit ausgesprochener Coné--
Wirkung erhalten geblieben und dürfte die Quint-
essenz dessen darstellen, was, als »SA-Geist« be-
rufen, teils als Charisma, teils als Lebensgefahr
gedeutet, teis von Wehrlosen, teils von Machthabern
gescheut wird und Religionsphilosophie wie Benn
und Binding interessiert,äber nicht fesselt. Daß die,
die es singen, noch mit der Prämisse flunkern soll-
ten, wenn schon der Schluß nicht eintrat ; daß es
nur eine harmlose gefährliche Drohung wäre, indem
es uns zwar nicht noch mal so gut, aber den Juden
nicht schlimmer geht ; ja unsere Notlage geradezu
ein Beweis, daß das mit dem Messer nur Auf-
schneiderei ist — für solche Lügner, die so wolff-
büromäßig eine Parole erklären sollten, kann man
die Betrogenen | nicht halten und den einzigen Punkt
des nationalsozialistischen Programms, der ehrlich
und konsequent verwirklicht wurde, nicht auch noch
in Zweifel ziehend. Die Betrüger freilich möchten
geradediese Tat vor der Welt verleugnen, der sie
»Krokodilstränen« (die in Hitler-Versammlungen
wirklich gesehen wurden) um »das hundertfach ver-
diente Verbrecherschicksal einer kleinen Minderheit«
vorwerfen, der Welt, die sich aber aufheiterte, als
sie — am 6. August — zugleich die Versicherung
empfing : Bei der nationalsozialistischen Revolution sind noch
keine 20 Menschen ums Leben gekommen. Wenn das wahr ist, wäre die Parole Lüge und die
wirtschaftliche Not Deutschlands erklärt. Da ich aber
allein von einer Familie weiß, die mit fünf Mit-
gliedern, also mindestens dem vierten Teil,zum
Gesamtverlust beigetragen hat und noch etwa zehn
Einzelfälle kenne, so würde sich — ohne Vermutung
weiterer Möglichkeiten und vorausgesetzt, daß die
offiziellen Angaben (Wolffoder »Conti«) Greuellügen
waren wie daß keines der tausend Todesfakten, die
via London etc. gemeldet wurden, wahr ist, ja daß
Wirkung erhalten geblieben und dürfte die Quint-
essenz dessen darstellen, was, als »SA-Geist« be-
rufen, teils als Charisma, teils als Lebensgefahr
gedeutet, te
gescheut wird und Religionsphilosoph
und Binding interessiert,
die es singen, noch mit der Prämisse flunkern soll-
ten, wenn schon der Schluß nicht eintrat ; daß es
nur eine harmlose gefährliche Drohung wäre, indem
es uns zwar nicht noch mal so gut, aber den Juden
nicht schlimmer geht ; ja unsere Notlage geradezu
ein Beweis, daß das mit dem Messer nur Auf-
schneiderei ist — für solche Lügner, die so wolff-
büromäßig eine Parole erklären sollten, kann man
die Betrogenen | nicht halten und den einzigen Punkt
des nationalsozialistischen Programms, der ehrlich
und konsequent verwirklicht wurde, nicht auch noch
in Zweifel ziehen
gerade
»Krokodilstränen« (die in Hitler-Versammlungen
wirklich gesehen wurden) um »das hundertfach ver-
diente Verbrecherschicksal einer kleinen Minderheit«
vorwerfen, der Welt, die sich aber aufheiterte, als
sie — am 6. August — zugleich die Versicherung
empfing : Bei der nationalsozialistischen Revolution sind noch
keine 20 Menschen ums Leben gekommen. Wenn das wahr ist, wäre die Parole Lüge und die
wirtschaftliche Not Deutschlands erklärt. Da ich aber
allein von einer Familie weiß, die mit fünf Mit-
gliedern, also mindestens dem vierten Teil,
Gesamtverlust beigetragen hat und noch etwa zehn
Einzelfälle kenne, so würde sich — ohne Vermutung
weiterer Möglichkeiten und vorausgesetzt, daß die
offiziellen Angaben (Wolff
waren wie daß keines der tausend Todesfakten, die
via London etc. gemeldet wurden, wahr ist, ja daß
| u
| en
| a
| zu diesem
| und
Jerusalemer Konvolut, fol. [157] recto
Pagination obere linke Ecke: "153". (Bleistift)
Pagination oben rechts: "153". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- Bleistift
- #undefined