| es
| t
| heimkehrenden
| u
| !
| .
224
So lag ich und so führt’ ich meine Klinge ! Doch es
war selbst dem Zentralorgan (vielleicht im Gedanken
der Beugung durch Bekessy) zu starker Toback und
man ließ einen Beifallssturm erdröhnen, der lange
anhielt, aber den Vorlauf verschlang, welcher allzu
leicht an das Gegenteil oder | an den Leerlauf ge-
mahnt hälte. Dagegen wird von einer Rede des
Bundeskanzlers, der zur Zeit keine anderen Sorgen
zu haben scheint, kurz vermerkt : Hauptsächlich beschäftigte er sich mit den Nazi . . . Wir aber konnten gleichzeitig und mit dem Mutteraug
einen | Theaterdirektorbegrüßen, der von der Pleite
in der Fremde heimgefunden hat▒sein Antlitz verbrannt, bewillkommnen :
Nun erkennt er doch, daß es in Wien gerade jetzt unge-
ahnte Möglichkeiten für gutes Theater gibt.
war selbst dem Zentralorgan (vielleicht im Ged
der Beugung durch Bekessy) zu starker Toback und
anhielt, aber den Vorlauf verschlang, welcher allzu
leicht an das Gegenteil oder | an den Leerlauf ge-
mahnt hä
Bundeskanzlers, der zur Zeit keine anderen Sorgen
zu haben scheint, kurz vermerkt : Hauptsächlich beschäftigte er sich mit den Nazi . . . Wir aber konnten gleichzeitig und mit dem Mutteraug
einen | Theaterdirektor
ahnte Möglichkeiten für gutes Theater gibt.
Nein, von allen Mißgestalten des zivilisatorischen
Lebens ist diese, wenn schon nicht die gefährlichste,
so doch die naturwidrigste. Denn was wäre ungereimter
als der nüchterne Rausch an der unerschöpflichen
Tirade, Fanfaronadennd Rodomontade, deren Inhalt,
falls so etwas überhaupt durch den Schall dringt,
durch nichts überzeugt als durch den Widerspruch
der Vorstellung, der zwischen Büro und Barrikade
waltet ? Als durch die mitgeborne Satire auf das Ge-
haben eines Kunktators, gegen den der Fabius ein
Springinsfeld war▒ Man weiß schon, es wäre der
sehnlichste Wunsch dieser Parteikunktionäre, die
ja nicht so sehr die Verantwortung ihres Tuns vor dem
Feind wie die ihrer Unterlassung vor den Eigenen zu
fürchten haben — es wäre ihnen am liebsten,
wieder ein ruhiges Leben in schöner, gesicherter
Opposition führen zu können ; und darüber hinaus
darf man ihnen, mit echterem Anteil, die Verluste
nachfühlen, die die Angeführten erleiden und die sie
ihnen zuzuschreiben haben. Aber warum sagen sie’s
denn nicht endlich, daß sie das Ventil für solche Leiden-
schaften brauchen, die noch durch Parlamentsreden
abgelenkt werden können, wissend, daß gegen die
Lebens ist diese, wenn schon nicht die gefährlichste,
so doch die naturwidrigste. Denn was wäre ungereimter
als der nüchterne Rausch an der unerschöpflichen
Tirade, Fanfaronade
falls so etwas überhaupt durch den Schall dringt,
durch nichts überzeugt als durch den Widerspruch
der Vorstellung, der zwischen Büro und Barrikade
waltet
haben eines Kunktators, gegen den der Fabius ein
Springinsfeld war
sehnlichste Wunsch dieser Parteikunktionäre, die
ja nicht so sehr die Verantwortung ihres Tuns vor dem
Feind wie die ihrer Unterlassung vor den Eigenen zu
fürchten haben — es wäre ihnen am liebsten,
wieder ein ruhiges Leben in schöner, gesicherter
Opposition führen zu können ; und darüber hinaus
darf man ihnen, mit echter
nachfühlen, die die Angeführten erleiden und die sie
ihnen zuzuschreiben haben. Aber warum sagen sie’s
denn nicht endlich, daß sie das Ventil für solche Leiden-
schaften brauchen, die noch durch Parlamentsreden
abgelenkt werden können, wissend, daß gegen die
| e
| doch
| , wie sehr auch die
|₰
Jerusalemer Konvolut, fol. [234] recto
Pagination oben rechts: "224". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined
Datierung (terminus post quem)
Grundschicht: 26. 06. 1933 (zitierter Text)