247a
Durch ein Mißverständnis wurde mir mein Mann ent-
rissen. Um stilles Beileisd bittet — — Menschen gehen aus und werden in einem verlöteten
Sarg ihren Familien zurückgestellt . Das arme Reich Kennt kaum sich selbser mehr. Nicht unsre Mutter Kann’s heißen, sondern unser Grab : wo Nichts Als was nichts weiß, man jemals lächeln sieht ; Wo Schrei’n und Seufzen, das die Luft zwerreißt, Gemacht wird, nicht gemerkt ; wo heft’ger Kummer Alltägliche Erregung scheint. Man fragt Beim Läuten kaum : für wen ? Der Guten Leben Welkt schneller als der Blumenstrauß am Hut, Und stirbt noch eh es krank wird. Mit so ungeheuren Zügen Shakespeares ist die Stimmung
in „diesem unter einer Teufelsfaust ringenden Lande“
gemalt („ein heil’ger Engel flieg’ an den Hof von
England, tue kund die Botschaft !“) — nur der gleich-
mütigen Niedertracht sind die Seufzer, die erstickt
sind, nicht gewesen. Sie wissen nichts ; sie glauben
es nicht.
rissen. Um stilles Beileisd bittet — — Menschen gehen aus und werden in einem verlöteten
Sarg ihren Familien zurückgestellt . Das arme Reich Kennt kaum sich selbser mehr. Nicht unsre Mutter Kann’s heißen, sondern unser Grab : wo Nichts Als was nichts weiß, man jemals lächeln sieht ; Wo Schrei’n und Seufzen, das die Luft zwerreißt, Gemacht wird, nicht gemerkt ; wo heft’ger Kummer Alltägliche Erregung scheint. Man fragt Beim Läuten kaum : für wen ? Der Guten Leben Welkt schneller als der Blumenstrauß am Hut, Und stirbt noch eh es krank wird. Mit so ungeheuren Zügen Shakespeares ist die Stimmung
in „diesem unter einer Teufelsfaust ringenden Lande“
gemalt („ein heil’ger Engel flieg’ an den Hof von
England, tue kund die Botschaft !“) — nur der gleich-
mütigen Niedertracht sind die Seufzer, die erstickt
sind, nicht gewesen. Sie wissen nichts ; sie glauben
es nicht.
Jerusalemer Konvolut, fol. [258] recto
Pagination oben rechts: "247a". (Schreibmaschine)
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Typoskript, Höhe 260 mm, Breite 194 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto unten links; zusätzlich Durchbluten von verso recto oben links sichtbar.
Weitere Textschichten
- Schreibmaschine
Datierung (terminus post quem)
Grundschicht: 21. 04. 1933 (zitierter Text)