|₰
| ie
|₰
| . A
98
So läßt Herr Werner Krauß, ▒Magus aus dem Norden, wohin er gehört,
mittelstarker Dämon, von dessen Wiener Presseruhm hundert Mitterwurzer
Größenwahn bekommen hätten, etwas zurück, was in der
Sprache unserer Korybanten▒als
knurrend ekstatische Enttäuschung zum Ausdruck kommt. Arbeiterschaft, derenMenschenDaseinswert sich in unzer-
störbarem Helferdrang bewährt vor einem Betrieb,
der Solidarität durch Sensation ersetzt und der, so
wahr die Greuelpropaganda eine der Wahrheit ist,
noch mit dieser zu lügen vermag. Der Journalismus,
welcher den Raum der Lebenserscheinungenschlecht
dimensioniert, ahnt nicht,| daß diegeringstePrivat-
existenz als Gewaltopfer dem Geist näher steht als
alles ruinierteVerlagsgeschäft. Und vor allem der-
jenigen Pleite, die bis zur Heroisierung von Theater-
schreibern und bis zur psychologischen Tiefbohrung
an Geldgebern nunmehr der Horizont der Kultur-
journalistik einnimmt. Das 6 Uhr-Blattkämpft für
die Befreiung Österreichs, aber weiß man denn, was
im Herbst unter Preminger sein wird ? Vor dem
Höllenrachen erhebt sich die Frage, ob das Pallen-
berg-Gastspiel perfekt wird, und zwischenHoller-
kammerspielen dieErscheinung Robitscheks. Daß
Reinhardt, der dauerhafte Fetisch der Aufklärung,
stärker denn jemals blendet und betäubt, mag auf
den Drang zurückzuführen seinmag einem Ersatz
für das, was der arische Glaubein der Hitlerregie
gefunden hat▒ aber daß von oben deren Wirkungen▒
durch solchen Plunder abgelengt werden kann, ist
gleichwohl tragisch. Jetzt hat die Kulturschmockerei
eine lohnende Nebenbeschäftigung bekommen, in-
dem es ihr gelingt, die Sphären zu verbinden und
den Kulissenschmus unter den politischen Gesichts-
punkt einzuordnen. Die Überwertung dieses Lebens-
gutes, die man schon im Zenith aller Möglichkeiten
angelangt glaubte, erfolgtjetzt noch extra durch die
Probe auf das Dritte Reich :Wer hineinging, geht
der Überschätzung seines Talents verlustig : und die
verkehrten Rassenwarte sind auch nicht von Pappe.
Dieses Verfahren einer Journalistik, derenIndividu-
alitätmit nichts gleichzuschalten wäre, ist bis zur
Eingeweitheit in schwierigsten Konkurrenzbelangen
und bis zur Anspinnung jener Geschäftskabalen ent▒ geht ja ein Geraun um „Führergenialität“. Aber ; daß ▒um den ▒ sollen wo sonst ▒ hartnäckigen immer ▒ fanatischerHokuspokus eines Nichtssagers▒ das
▒Geraun von „Führergenialität“
immer brünstiger wird,-
mittelstarker Dämon, von dessen Wiener Presseruhm hundert Mitterwurzer
Größenwahn bekommen hätten, etwas zurück, was in der
Sprache unserer Korybanten
knurrend ekstatische Enttäuschung zum Ausdruck kommt. Arbeiterschaft, deren
störbar
der Solidarität durch Sensation ersetzt und der, so
wahr die Greuelpropaganda eine der Wahrheit ist,
noch mit dieser zu lügen vermag. Der Journalismus,
welcher den Raum der Lebenserscheinungen
dimensioniert, ahnt nicht,| daß die
existenz als Gewaltopfer dem Geist näher steht als
alles ruinierte
jenigen Pleite, die bis zur Heroisierung von Theater-
sch
an Geldgebern nunmehr de
journalistik einnimmt. Das 6 Uhr-Blatt
die Befreiung Österreichs, aber weiß man denn, was
im Herbst unter Preminger sein wird ? Vor dem
Höllenrachen erhebt sich die Frage, ob das Pallen-
berg-Gastspiel perfekt wird, und zwischen
kammerspielen die
Reinhardt, der dauerhafte Fetisch der Aufklärung,
stärker denn je
den Drang zurückzuführen sein
für das, was der arische Glaube
gefunden hat
durch solchen Plunder abgelen
gleichwohl tragisch. Jetzt hat die Kulturschmockerei
eine lohnende Nebenbeschäftigung bekommen, in-
dem es ihr gel
den Kulissenschmus unter den politischen Gesichts-
punkt einzuordnen. Die Überwertung dieses Lebens-
gutes, die man schon im Zenith aller Möglichkeiten
angelangt glaubte, erfolgt
Probe auf das Dritte Reich :
der Überschätzung seines Talents verlustig
verkehrten Rassenwarte sind auch nicht von Pappe.
Dieses Verfahren einer Journalistik, deren
alität
Eingeweitheit in sch
und bis zur Anspinnung jener Geschäftskabalen ent
| in Kampf und Hilfe beweist, neben
| falsch
| ▒
| Geist
| , ja
| n
| ringt um
| F
| t
| Gestalt
|
| nach
| e
| k
| ang
|₰
| w
| ,
| TypusEigenart
|
| m
Jerusalemer Konvolut, fol. [99] recto
Pagination oben rechts: "98". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined