|₰
| es
| -l
| !
248
Doch dies wie alles muß einen Sinn haben, welchen
die Menschen erst erkennen, wennHitler sie sehend
macht. Symbolhaft war es, als eine Gruppe jugend-
licher Angehöriger der Blindenanstalt in Halle sich
an ihn mit der Bitte wandte : in ihm ihren Führer sehen und ihr Zimmer »Adolf Hitler-Zimmer«
nennen zu dürfen. Der Reichskanzler entsprach dieser Bitte mit einem
besonderen Schreiben und sandte dem Jungen ein prachtvolles Licht-
bild mit eigenhändiger Unterschrift. Gloster ersah das Führerprinzip : | ’s ist Fluch der
Zeit, daß Tolle Blinde führen. Er war blind für den
Segen, und nicht alle sind seiner wert. Darum hat
der Deutsche Blindenverein seine jüdischen Mit-
glieder ausgestoßen▒ Und vor einem israelitischen
Blindenheim war | ein Sehenderzu hören, wie er
die Aufschriftmunter musternd zu seinem Begleiter
sprach : »Israelidisches Blindenheim ▒ Dös heb’ i mit zwa Kracherln aus. Die
Blinden sehn’s eh net▒«
Während man, um eine christliche Wehrheit zu
treffen, hinter dem Busch versteckt sein muß. De nn
dieses Fatum waltet ohne Ansehn der Konfessi on,
und je mehr ihm die Erfüllung entschwindet, umso
unersättlicher drängt es zum dunklen Ziel.
die Menschen erst erkennen, wenn
macht. Symbolhaft war es, als eine Gruppe jugend-
licher Angehöriger der Blindenanstalt in Halle sich
an ihn mit der Bitte wandte : in ihm ihren Führer sehen und ihr Zimmer »Adolf Hitler-Zimmer«
nennen zu dürfen. Der Reichskanzler entsprach dieser Bitte mit einem
besonderen Schreiben und sandte de
bild mit eigenhändiger Unterschrift. Gloster ersah das Führerprinzip : | ’s ist Fluch der
Zeit, daß Tolle Blinde führen
Segen, und nicht alle sind seiner wert. Darum hat
der Deutsche Blindenverein seine jüdischen Mit-
glieder ausge
die Aufschrift
sprach : »Israe
Blinden sehn’s eh net
treffen, hinter dem Busch versteckt sein muß. De nn
dieses Fatum waltet ohne Ansehn der Konfessi on,
und je mehr ihm die Erfüllung entschwindet, umso
unersättlicher drängt es zum dunklen Ziel.
Und alles geschieht, um es in Bewegung zu
halten. Der Postenjäger hat provisorisch Anteil am
Weltbesitz und darf in dem Bewußtsein des Zusam-
menhanges schwelgen, wennamtlich festgestellt ist,
die germanische Völkerwanderung habe dem in seinem Rassenmischmasch entarteten römischen Weltreich frisches
nordisches Blut zugeführt. Mögen auch dessen rechtmäßige Besitzer in Skandi-
navien sich vor Abscheu schütteln.Dagegen hat
Göering erkannt, Deutschland sei | endlich ein Über-
preußen geworden, und in diesem Sinne befohlen,
daß der alte preußische Aar wieder das Schwert
und den Blitz erhalte, zum Zeichen, daß er gewillt
ist, zur Sonne emporzusteigen und das Heiligste
mit dem Letzten zu verteidigen. Es ist mehr als ,währendaber ein österreichischer f▒g als Nachrichtenzentrale be▒ P▒ gewirkt.
halten. Der Postenjäger hat provisorisch Anteil am
Weltbesitz und darf in dem Bewußtsein des Zusam-
menhanges schwelgen, wenn
die germanische Völkerwanderung habe dem in seinem Rassenmischmasch entarteten römischen Weltreich frisches
nordisches Blut zugeführt. Mögen auch dessen rechtmäßige Besitzer in Skandi-
navien sich vor Abscheu schütteln.
G
preußen geworden, und in diesem Sinne befohlen,
daß der alte preußische Aar wieder das Schwert
und den Blitz erhalte, zum Zeichen, daß er gewillt
ist, zur Sonne emporzusteigen und das Heiligste
mit dem Letzten zu verteidigen. Es ist mehr als ,
| es
| der Führer
| n
| „
| “.
| , der
| buchstabierend
| -h
| ▒ endlich
| Ferner
| o
Jerusalemer Konvolut, fol. [259] recto
Pagination oben rechts: "248". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- Bleistift
- #undefined
Datierung (terminus post quem)
Grundschicht: 07. 1933. (zitierter Text)
Anmerkung
Eliminierter Verweis auf