| !
| :
| bereits
| sprach
| , geflüg das schlichte und
inzwischen geflügelte Wort :
inzwischen geflügelte Wort :
| Wolf
| die
| “
220
davon, daß zu solchen Maßnahmen jede gesetzliche
Grundlage fehlte, gar nicht zu reden. Nein, nimmer würde unsere Sozialdemokratie anti-
demokratischen Methoden zustimmen, die sie dauernd
der Möglichkeit beraubenkönnten, in Schutzhaft ge-
nommen zu werden, und immer wird sie jenen wehren,
die sie und sich und alle vor ihr zu schützen bemüht
sind. Davon, daß keine Todesdrohung imstande wäre,
uns gegebenenfalls zu einer Abstimmung zu zwingen,
die uns nicht von Herzen kommt, gar nicht zu
reden. Denn unser politisches Gedankenleben atmet
frei im luftleeren Raum, in dem sich die Sachen
nicht stoßen, und wehrt sich gegen die Vorstellung,
daß draußen der Feind steht. Ein ministerieller
Machthaber der deutschen Partei, heute das Opfer
seiner Zuversicht, hat, als man ihn auf das Wachs-
tum der Bewegung hinwies, die vor seiner Nase
schon Kasernen habe, erwidert, umso besser könne
man »sie im Auge behalten«, doch zum Einschreiten
fehle »das legale Mittel«. Ein anderer Bekenner der
Legalitätsagte, da schon Panik herrschte und
man wegen Sicherung des Parteiarchivs beriet,
welches zwei Gesandtschaften in Obhut nehmen
wollten▒ Wozu denn▒
steht doch unter Denkmalschutz !
So bombensicher ist kein Unterstand wie die Er-
wartung der Demokratie, daß derFaszismus, dem
sie aus Prinzip zur Entfaltung verhilft, sich dankbar
erweisen, ihren Sinn für Legalität teilen, ihr Ver-
trauen auf die demokratischen Einrichtungen belohnen
werde ; und das schönste Gedenkblatt bildet jene
Nummer aus der freiheitlichen Ära des Berliner Tag-
blatts, in der es den Hitler auf die Weimarer Ver-
fassung,zu der er schwören mußte, als er braun-
schweigischer Regierungsbeamter wurde, | glatt | fest-
gelegt| hat : jetzt hat er geschworen, jetzt gibt’s
nichts mehr, jetzt wissen wir, daß ihn, falls er
sich trotzdem zur Gründung des Dritten Reichs Wir glauben halt, daß der auch nur Phrasen macht wie wir. „Großmutter, was hast du für ein
großes Maul ?“ „Daß ich dich besser fressen kann !“ Eine künftige Kindheit, falls Hitler und die Folgen
sie aufkommen lassen, wirderst dem „Rotkäppchen“ erst seinen Sinn abgewinnen. (Auch der
Pointe der Großmutter.) Diedeutsche Sozialdemokratie hat Blumen im Wald gesucht, und die unsrige wird von
Glück sagen können, wenndereinder Jäger ▒ kommt, sie zu retten.
Grundlage fehlte, gar nicht zu reden. Nein, nimmer würde unsere Sozialdemokratie anti-
demokratischen Methoden zustimmen, die sie dauernd
der Möglichkeit berauben
nommen zu werden, und immer wird sie jenen wehren,
die sie und sich und alle vor ihr zu schützen bemüht
sind. Davon, daß keine Todesdrohung imstande wäre,
uns gegebenenfalls zu einer Abstimmung zu zwingen,
die uns nicht von Herzen kommt, gar nicht zu
reden
frei im luftleeren Raum, in dem sich die Sachen
nicht stoßen, und wehrt sich gegen die Vorstellung,
daß draußen der Feind steht. Ein ministerieller
Machthaber der deutschen Partei, heute das Opfer
seiner Zuversicht
tum der Bewegung hinwies, die vor seiner Nase
man »sie im Auge behalten«, doch zum Einschreiten
fehle »das legale Mittel«. Ein anderer Bekenner der
Legalität
man wegen Sicherung des Parteiarchivs beriet,
welches zwei Gesandtschaften in Obhut nehmen
wollten
wartung der Demokratie, daß der
sie aus Prinzip zur Entfaltung verhilft, sich dankbar
erweisen, ihren Sinn für Legalität teilen, ihr Ver-
trauen auf die demokratischen Einrichtungen belohnen
werde ; und das schönste Gedenkblatt bildet jene
Nummer aus der freiheitlichen Ära des Berliner Ta
blatts, in der es den Hitler auf die Weimarer Ver-
fassung,
schweigischer Regierungsbeamter wurde, | glatt | fest-
gelegt| hat : jetzt hat er geschworen, jetzt gibt’s
nichts mehr, jetzt wissen wir, daß ihn, falls er
sich trotzdem zur Gründung des Dritten Reichs Wir glauben halt, daß der auch nur Phrasen macht wie wir. „Großmutter, was hast du für ein
großes Maul ?“ „Daß ich dich besser fressen kann !“ Eine künftige Kindheit, falls Hitler und die Folgen
sie aufkommen lassen, wird
Pointe der Großmutter.) Die
Glück sagen können, wenn
| würden,
| te er
| , Kinder ?
| ge
| bes
| „
Jerusalemer Konvolut, fol. [230] recto
Pagination oben rechts: "220". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- #undefined
Datierung (terminus post quem)
Grundschicht: 30. 05. 1933 (zitierter Text)