| . F
| ss
267
Dennoch kann Papen melden :
Dort war’s in Rom. Er bleibt dir hoch verpflichtet,
Auf deinen Gang in Sorge stets gerichtet.
Aber Raufebold tritt vor und berichtet, was er in
Dürgoy| geleistet :
Wer das Gesicht mir zeigt, der kehrt’s nicht ab
Als mit zerschlagnen Unter- und Oberbacken ;
Wer mir den Rücken kehrt, gleich liegt ihm schlapp
Hals, Kopf und Schopf hinschlotternd graß im Nacken.
Immer näher heran — freut einen noch »jeder, wie
er schiebt und drängt« ? Im Sieg voran ! und alles ist erlaubt. Nach außen gekehrt ! Mephistopheles hat für Bewaff-
nung derer gesorgt, die den Wink erwartend, zuzu-
schlagen, stehn. Woher das kommt, müssen die
Wissenden nicht fragen. Es ist ein Luftgeschäft.
»Sonst waren’s Ritter«, jetzt sind es Bombenflieger.
Gar manch Gespenst hat sich darein geputzt,
Das Mittelalter lebhaft aufgestutzt.
Wenn vollends das Teufelchen Giftgas drinnen steckt,
wird es für diesmal doch Effekt machen. Auch flattern Fahnenfetzen bei Standarten, Die frischer Lüftchen ungeduldig harrten. Bedenkt, hier ist ein altes Volk bereit Und mischte gern sich auch zum neuen Streit. Romantik holt Chemie ein. Es ist die letzte Hoffnung,
die innern Kräfte abzulenken. Aber schon sind »die
kühnsten Klettrer konfus» :
Nun ist Verwirrung überall.
Alle Mahnungen vergeblich :
Das paßet nicht in unsern Kreis :
Zugletch Soldat und Diebsgeschmeiß . . . .
Dahin die Gelübde :
Solang’ das treue Blut die vollen Adern regt,
Sind wir der Körper, den dein Wille leicht bewegt.
Noch will er ja, doch sie :
er schiebt und drängt« ? Im Sieg voran ! und alles ist erlaubt. Nach außen gekehrt ! Mephistopheles hat für Bewaff-
nung derer gesorgt, die den Wink erwartend, zuzu-
schlagen, stehn. Woher das kommt, müssen die
Wissenden nicht fragen. Es ist ein Luftgeschäft.
»Sonst waren’s Ritter
wird es für diesmal doch Effekt machen. Auch flattern Fahnenfetzen bei Standarten, Die frischer Lüftchen ungeduldig harrten. Bedenkt, hier ist ein altes Volk bereit Und mischte gern sich auch zum neuen Streit. Romantik holt Chemie ein. Es ist die letzte Hoffnung,
die innern Kräfte abzulenken. Aber schon sind »die
kühnsten Klettrer konfus
| bei
| Breslau
| uns
| , König, Kaiser«
| Phosgen
Jerusalemer Konvolut, fol. [281] recto
Pagination oben rechts: "267". (Tinte, schwarz (Karl Kraus))
Textträger
Standort, Signatur:
Grundschicht, Material: Fahnenabzug, Höhe 210 mm, Breite 142 mm
Zustand
Bibliotheksstempel der National Library of Israel, Jerusalem, recto, unten rechts.
Weitere Textschichten
- #undefined
- Buntstift, rot
- Bleistift
- Tinte, schwarz (Karl Kraus)
- Markierung für den Druck der Fackel Nr. 890: vertikale Linie Rechts